Krisenkommunikation
INSPIRATION: Krisen sind unerwünschte Situationen, die aber nicht wie Katastrophen von außen auf uns hereinbrechen. Meist verursachen wir sie zum Großteil selbst. Wenn dann im Ernstfall die Kommunikation nicht funktioniert, …
INSPIRATION: Krisen sind unerwünschte Situationen, die aber nicht wie Katastrophen von außen auf uns hereinbrechen. Meist verursachen wir sie zum Großteil selbst. Wenn dann im Ernstfall die Kommunikation nicht funktioniert, …
PRAXIS: Wenn es im Team nicht rund läuft, bietet sich das folgende Vorgehen an, das dem lösungsorientierten Ansatz nach Steve de Shazer und Insoo Kim Berg entspricht: (aus: Daniel Meier: …
INSPIRATION: Ich habe einen klugen Artikel im Handelsblatt entdeckt, es geht um Managementsprache, von vielen als Bullshit (oder vielleicht besser als „Mist“) bezeichnet. Warum ist das so, fragt sich der …
INSPIRATION: Forscher haben 21 Interviews geführt mit Menschen verschiedener Organisationen, um herauszufinden, ob sich ein „Multiteaming-Ansatz“ lohnt. Oder besser: Wann er gut und weniger gut funktioniert. Es stimmt ja, in …
KRITIK: Die Idee ist nicht „kleinzukriegen“: Man analysiere die Ist-Kultur, definiere eine Soll-Kultur und bringe dann die Mitarbeiter dazu, die neue Kultur zu leben. Neue Studien zeigen, wie viel Unternehmen …
KRITIK: Da haben uns die Erfinder neuer Begriffe was eingebrockt. Ich meine den Begriff „Talentmanagement“. Er suggeriert, dass es um mehr als um die bekannte Personalentwicklung geht, und auch dieser …
INSPIRATION: Läuft es im Unternehmen schlecht, werden selbstverliebte Manager, die die Bodenhaftung verloren haben, an den Pranger gestellt. Läuft es gut, werden sie in den Himmel gelobt. Studien belegen angeblich, …
KRITIK: Man nehme vier Merkmale, die eine Top-Führungskraft auszeichnet, bestimme die wichtigsten Kompetenzen, über die Führungskräfte im Unternehmen verfügen sollen, beurteile dann das Potenzial des vorhandenen Personals, vergleiche die Kandidaten …
INSPIRATION: Immer mehr beruflich engagierte Menschen klagen über mangelnde Lust auf den Partner. Das Liebesleben leidet, erkärt die Wirtschaftswoche und macht das Thema zur Titelgeschichte (Die lustlose Elite). Dabei sind …
INSPIRATION: Dass man Führung als Dienstleistung am Mitarbeiter verstehen kann und sollte, ist nicht wirklich neu. Ebenso wenig wie die Forderung, dass man andere Menschen nur führen kann, wenn man …