Journalisten-Übung
PRAXIS: Ob ein Coachee, ein Mitarbeiter oder wir selbst – manchmal sind wir so in einem Problem gefangen, dass wir uns schon bei der Formulierung im Gestrüpp verfangen. Die Schilderung …
PRAXIS: Ob ein Coachee, ein Mitarbeiter oder wir selbst – manchmal sind wir so in einem Problem gefangen, dass wir uns schon bei der Formulierung im Gestrüpp verfangen. Die Schilderung …
PRAXIS: Altbekannt: Die interessanten Themen werden in der Kaffeeküche oder in den Pausen diskutiert. Sie entstehen zufällig, so wie auch die Zusammensetzung der „Teilnehmer“ zufällig geschieht. Was aber, wenn Mitarbeiter …
INSPIRATION: Nun reicht es offensichtlich nicht mehr, agil zu werden – nun müssen Unternehmen evolutionär werden. Wie das gehen soll? Einen Fahrplan hierzu findet sich in der managerSeminare. Wobei die …
INSPIRATION: Spannend, was sich so tut in Sachen „Feedback-Forschung“. Über ein Experiment berichtet die Wirtschaftswoche, dabei stellt sich heraus, dass Vergleiche im Feedback durchaus angebracht sind – vorausgesetzt, es sind …
INSPIRATION: Über den bemitleidenswerten Mittelmanager haben wir schon öfter berichtet. Nun erzählen drei von ihnen im Handelsblatt, wie es ihnen ergangen ist und welche Konsequenzen sie daraus gezogen haben. Er …
INSPIRATION: Im Harvard Business Manager berichtet der Chef eines Softwareanbieters mit 5.000 Mitarbeitern, warum er eine feste Urlaubsregelung abschaffte und es den Mitarbeitern überlässt, wie viele Tage im Jahr sie …
PRAXIS: Stellen Sie sich einmal vor, Sie schauen von einem Zeitpunkt in der Zukunft auf diesen Moment zurück. Wie werden Sie sich fühlen, weil Sie so und nicht anders entschieden …
INSPIRATION: Das Gedankenexperiment ist einfach: Sie haben gerade erst angefangen mit einem Projekt, als Sie erfahren, dass die Konkurrenz schon weiter ist. Oder Sie haben das Projekt schon fast abgeschlossen, …
INSPIRATION: Klingt erst mal spannend: Der Mitarbeiter muss in Zukunft nicht mehr selbst nach der passenden Weiterbildungsmaßnahme suchen, das, was er benötigt, sucht und findet ihn. So zumindest sieht eine …
INSPIRATION: Die Probleme des klassischen Vorschlagswesens, heute gerne „Ideenmanagement“ genannt, sind bekannt, die Lösungen auch. Was ändert sich, wenn man die Systeme durch digitale Hilfsmittel unterstützt? Nicht so richtig viel, …