Zwei linke Hände?
KRITIK: Agil werden! Das ist die Parole, die man überall hört. Und etliche Organisationen versuchen sich daran. Doch immer wieder hört man inzwischen, man solle nicht stumpf alles agilisieren, was …
KRITIK: Agil werden! Das ist die Parole, die man überall hört. Und etliche Organisationen versuchen sich daran. Doch immer wieder hört man inzwischen, man solle nicht stumpf alles agilisieren, was …
REZENSION: Catrin Misselhorn – Künstliche Intelligenz und Empathie. Vom Leben mit Emotionserkennung, Sexrobotern & Co. Reclam 2021. Das Büchlein will einen Überblick über die Diskussion um KI geben und zur …
INSPIRATION: Wie viel Geld geben Unternehmen für PR aus? Vieles davon mag sinnvoll investiert sein, anderes verpufft schlicht. Dass sich nun Mitarbeiter als Botschafter des Unternehmens outen, muss die PR-Profis …
INSPIRATION: Es gibt nichts Gutes, außer man tut es (Erich Kästner). So banal sich dieser Spruch anhört, so treffend ist er. Und dieser Beitrag (Experimentelle Organisationsentwicklung) ist mal wieder ein …
INSPIRATION: Vom Autor stammt ein zehn Jahre alter Rückblick auf 30 Jahre Organisationsentwicklung (OE), auf die Geschichte ihrer Professionalisierung, Ausdifferenzierung und Akzeptanz. Sie endet mit dem Fazit, dass OE als …
KRITIK: Ich will es gleich los werden: Ich warne vor der Anwendung dieses sogenannten Tools! Ich halte es für groben Unfug. Die Autorin (Resistance Radar) bedauert „die destruktive Kraft interner Widerstände bei …
INSPIRATION: Hierzulande ist Organisationsentwicklung (OE) immer kritisiert worden: Sie speise sich bloß aus Erfahrung und dem Einsatz mehr oder weniger sinnvoller Methoden, doch es fehle ihr die Metatheorie. Deshalb sei …
REZENSION: Jürgen Weibler – Digitale Führung. Beziehungsgestaltung zwischen Sinnesarmut und Resonanz. Roman Herzog Institut 2021. Der Autor ist Top-Experte zum Thema Führung im deutschsprachigen Raum und Professor an der Fernuniversität …
KRITIK: Man liebt den Verrat, doch man hasst die Verräter, sagt der Volksmund. Etliche Whistleblower wie Edward Snowden haben ihr Engagement für die moralische Verantwortung teuer bezahlen müssen. Solches schreckt …
INSPIRATION: Es gibt noch nicht sehr viele Organisationen, die mit Holokratie experimentieren. Dass sich ausgerechnet ein kommunales Versorgungsunternehmen (Stadtwerke Konstanz) an das Thema wagt, überrascht zunächst. Doch die Auslöser erscheinen …