Lautes Denken fördern
PRAXIS: Die Idee ist simpel: Man installiert eine Gruppe von Mitarbeitern, die regelmäßig laut nachdenken über das, was sie in einem Change-Prozess ihres Unternehmens erleben. Die Mitarbeiter haben ansonsten keine …
PRAXIS: Die Idee ist simpel: Man installiert eine Gruppe von Mitarbeitern, die regelmäßig laut nachdenken über das, was sie in einem Change-Prozess ihres Unternehmens erleben. Die Mitarbeiter haben ansonsten keine …
INSPIRATION: Manche Unternehmen beobachten Bewertungsplattformen wie Kununu offenbar genau, berichtet Saba Kascha (Wie Unternehmen mit Bewertungen im Internet umgehen) im Interview. Beim Unternehmen Canon möchte man vor allem im Branchenvergleich gut …
INSPIRATION: Persönlichkeitsverfahren werden hierzulande gerne in Trainings eingesetzt. Oft wird das damit begründet, dass man den Mitarbeitern zu einer neuen Selbsterkenntnis verhelfen möchte – nach dem Motto: Selbsterkenntnis kann ja …
WEBTALK: Künstliche Intelligenz (KI) ist für viele Coaches das Schreckgespenst schlechthin. Da soll ihre hochspezialisierte und empathische Dienstleistung von einer Maschine übernommen werden? Niemals! Der Widerstand ist unüberhörbar. Und doch …
INSPIRATION: Das ist bekannt: Menschliche Entscheidungen werden nicht völlig rational getroffen. Da das Gehirn keine Rechenmaschine ist, spielen allerlei kognitive Verzerrungen (Biases) eine Rolle. Denn wir Menschen müssen mit überschaubarem …
KRITIK: Psychische Belastungen und Beanspruchungen im Arbeitsleben nehmen seit Jahren zu. Das ist bekannt. Seit den 1970er-Jahren haben sich die durch psychische Störungen ausgelöste Krankheitstage der Pflichtmitglieder verfünffacht. Man schaue nur …
INSPIRATION: Frauen sind ihren männlichen Kollegen in Bezug auf Kompetenz und Potenzial nicht unterlegen. Im Gegenteil. Ich erlaube mir die persönliche Beobachtung zu teilen, dass von den Studierendenkohorten der letzten …
PRAXIS: Arbeiten auf dem kommunalen Bauhof: Klingt nach stupider Arbeit, öffentlichem Dienst: langweilig. Sollte da jemand mit der New-Work-Parole vorbeikommen, würde man ihn auslachen. Das Amt für Technik, Umwelt und …
INSPIRATION: Die Visualisierung von Ergebnissen im Business mithilfe von Ampelfarben ist geläufig, aber suboptimal. Denn das Auge tut sich aus physiologischen Gründen mit Rot und Grün deutlich schwerer als mit …
KRITIK: Agil werden! Das ist die Parole, die man überall hört. Und etliche Organisationen versuchen sich daran. Doch immer wieder hört man inzwischen, man solle nicht stumpf alles agilisieren, was …