Fiktives Klassentreffen
PRAXIS: Ein Tool zum Einsatz im Coaching, mit dessen Hilfe der Coach verdeckte Wünche und Ziele des Coachees ans Tageslicht bringt, Blockaden löst und sich dadurch neue Handlungsoptionen auftun. Dazu …
PRAXIS: Ein Tool zum Einsatz im Coaching, mit dessen Hilfe der Coach verdeckte Wünche und Ziele des Coachees ans Tageslicht bringt, Blockaden löst und sich dadurch neue Handlungsoptionen auftun. Dazu …
INSPIRATION: Wohl dem, der in der Lage ist, eine kritische Situation in eine produktive umzuwandeln – statt wie gelähmt als Kaninchen vor der Schlange zu verharren. Genau das passiert aber …
REZENSION: Karin Kiesele / Andrea Schöller – Herausfordernde Situationen im Coaching: Toolbox Best Practice. Junfermann Verlag 2000. Natürlich ist Coaching manchmal schwierig. Manchmal sind Klienten schwierig, manchmal hakt es einfach. …
PRAXIS: Das dürfte kein Einzelfall sein: Im Zuge der wachsenden Selbstorganisation erleben Führungskräfte, dass ihr gewohntes Verhalten in schwierigen Situationen nicht mehr funktioniert. Plötzlich gehen Mitarbeiter ihren eigenen Weg. In …
PRAXIS: Ob wir ein Problem mit einer anderen Person haben oder auf einen Konflikt mit ihr zusteuern, hängt stark von unserer Haltung ihr gegenüber ab. Steht unsere Meinung bereits fest …
REZENSION: Miriam Deubner-Böhme / Uta Deppe-Schmitz – Coaching mit Ressourcenaktivierung. Ein Leitfaden für Coaches, Berater und Trainer. Hogrefe Verlag 2018. Die Entdeckung der Ressourcen als wichtiger Ansatzpunkt für Veränderungsprozesse, ob …
PRAXIS: Das übliche Coaching-Setting dürfte so aussehen, dass sich Coach und Coachee gegenübersitzen. Entweder in Räumlichkeiten, die der Coach zur Verfügung stellt, beim Arbeitgeber und Auftraggeber vor Ort oder in …
PRAXIS: Ein Ziel kann noch so attraktiv sein, die Maßnahmen noch so konkret, bei der Umsetzung hapert es dann doch. Weil der Coachee auf Hindernisse stößt, die er vielleicht erahnt …
PRAXIS: Der Coachee nimmt sich vor, sein Verhalten zu ändern, aber im Alltag geht so mancher Vorsatz wieder verloren. Mit Fragen zum Praxistransfer hilft der Coach dabei, die Realisierung der …
PRAXIS: Wenn der Coachee mit seinem Anliegen ins Coaching kommt, finden sich in der Regel neben den eigenen Erwartungen und Wünschen auch immer weitere Beteiligte an der Situation – Unterstützer, …