Achtsamer Teamprozess
PRAXIS: Dass Menschen am Arbeitsplatz oder gar ganze Teams überfordert bzw. über die Maßen gestresst sind, soll immer häufiger vorkommen. Dass man ihnen in dieser Situation mit Achtsamkeitstrainings beisteht, kann …
PRAXIS: Dass Menschen am Arbeitsplatz oder gar ganze Teams überfordert bzw. über die Maßen gestresst sind, soll immer häufiger vorkommen. Dass man ihnen in dieser Situation mit Achtsamkeitstrainings beisteht, kann …
PRAXIS: Eine sehr schöne Idee, um auch kleine Fortschritte und Erfolge sichtbar und erlebbar zu machen. Dieses „Tool“ kann sowohl im Einzel- als auch im Gruppencoaching eingesetzt werden. Teams können …
INSPIRATION: Nein, Führungskräfte sollten keine Psychologen sein und nicht im Privatleben ihrer Mitarbeitenden herumwühlen. Aber so wie man ja auch kein Arzt ist, wenn man einen Kollegen auf seine fiebrige …
PRAXIS: Sie sind von Ihrem Projekt überzeugt, mehr noch: Das ganze Team steht hinter der Idee. Aber um es zu finanzieren, brauchen Sie Geld. Wie überzeugt man andere, die notwendigen …
INSPIRATION: Müssen die Menschen nach langen Phasen der virtuellen Zusammenarbeit und des Homeoffices Teamarbeit wieder neu lernen? Bei Bosch ist man dieser Ansicht. Die Begründung: Viele haben sich an die …
REZENSION: Syliva Graß / Andreas Engels / Elke Grober – Die 100-Tage-Team-Challenge. In 14 Schritten zum erfolgreichen Team. Vahlen 2022. Das Versprechen im Untertitel diese Büchleins lautet: In 14 Schritten …
REZENSION: Ilona Koglin / Julia Kommerell – Das Dragon Dreaming Playbook: Als Team die Welt verändern: Aus guten Ideen erfolgreiche Projekte machen. Vahlen 2022. Ich glaube, das ist das erste …
PRAXIS: Wo findet die eigentliche Arbeit statt: Im Workshop oder schon in der Vorbereitung? Vielleicht ist die Frage falsch gestellt, denn Workshops haben oft nicht nur inhaltliche Ziele, sondern sollen häufig …
PRAXIS: Wenn wir uns über andere ärgern, äußern wir diesen Ärger häufig indirekt, zum Beispiel in Form versteckter Vorwürfe. Dass damit der Ärger nicht beseitigt ist, wissen wir. Dass wir damit …
PRAXIS: Teammitglieder haben unterschiedliche Bedürfnisse und jedes seine eigenen „roten Knöpfe“. Kennt man diese nicht, besteht die Gefahr, sie im Verlaufe eines Projektes zu übersehen oder zu ignorieren und in …