Grundsatzfrage
INSPIRATION: Das ist mal ein interessanter Aspekt in der Diskussion um Bezahlung. Statt immer nur der Frage nachzugehen, ob Boni nun wirklich motivieren und zu Höchstleistung anspornen, stellt Sprenger die …
INSPIRATION: Das ist mal ein interessanter Aspekt in der Diskussion um Bezahlung. Statt immer nur der Frage nachzugehen, ob Boni nun wirklich motivieren und zu Höchstleistung anspornen, stellt Sprenger die …
INSPIRATION: Eine Umfrage namens Forschungsmonitor „Variable Vergütungssysteme“ zeigt, dass die individuellen Anteile an der Vergütung zurückgehen. Im Trend liegt die Orientierung am gesamtbetrieblichen Erfolg. Vergütungsexperten sehen das Ende der individuellen …
KRITIK: Vorsicht, Fangfrage! Natürlich gibt es hier keine konkrete Empfehlung. Schon Peter Drucker soll davor gewarnt haben, mehr als das 20-Fache anzusetzen, weil dies die Moral zerstören könnte. Tatsächlich deuten …
KRITIK: Jedes Unternehmen hat das Vergütungssystem, das es verdient. Salopp gesagt, aber im Grunde stimmt es. Und weil noch niemand das ultimative Modell entdeckt hat, verändern sich die Systeme laufend. …
INSPIRATION: Ich gebe zu, ich habe eine Weile gebraucht, bis ich die Versuchsanordnung verstanden habe. In einem Feldexperiment haben Forscher durch einen kleinen Hinweis an der Erntemaschine die Leistung von …
INSPIRATION: Es kommt frischer Wind in die Diskussion um das Thema Gehaltsfindung. Auch wenn immer noch die gleichen Fragen gestellt werden (Wirken Prämien motivierend?), so entwickeln sich offenbar interessante Alternativen. …
KRITIK: Da staune ich. Reinhard Sprenger empfiehlt, Gehälter lieber nicht transparent zu machen. Die Argumente stehen im krassen Widerspruch zu allem, was ich bis jetzt von ihm zum Thema Selbstverantwortung …
INSPIRATION: Dass ein Unternehmen mehr sein kann als ein Mittel, um das eigene Vermögen zu mehren, zeigt ein Beispiel aus der Brand eins. In München gibt es ein Reinigungsunternehmen, das …
INSPIRATION: Wenn schon die Wirtschaftswoche die Systeme der Bonuszahlungen für gescheitert erklärt, dann wird es wohl ernst. Dabei ist die Kritik an der Vorgehensweise alt, und wirklich neue Erkenntnisse nicht …
KRITIK: Sie stirbt nicht aus, die Idee, Prämien an Ziele zu koppeln und so für kräftig Motivation zu sorgen. Wenn das mit Individuen nicht klappt, so wenigstens mit Teams. Zumal …