Motivationsreden
INSPIRATION: Wer kennt sie nicht, die Ansprache des Trainers in der Halbzeit, in der er das Team aufbaut, heiß macht, den Erfolg beschwört und ihn damit erst möglich macht. Funktionieren …
INSPIRATION: Wer kennt sie nicht, die Ansprache des Trainers in der Halbzeit, in der er das Team aufbaut, heiß macht, den Erfolg beschwört und ihn damit erst möglich macht. Funktionieren …
INSPIRATION: Manfred Kets de Vries ist Professor für Führungskräfteentwicklung an der INSEAD – da darf man gespannt sein, was er rät, wenn es darum geht, wie man sein Verhältnis zu …
KRITIK: Führungskräfte sind mit Macht ausgestattet, wenn sie diese einsetzen, erzeugen sie Widerstand. Grund genug, im Coaching „behandelt“ zu werden. Erst recht in Zeiten, in denen viele Führungspositionen in Frage …
INSPIRATION: Macht zu besitzen scheint nicht mehr erstrebenswert zu sein. Zumindest deuten das etliche Beobachtungen und Studien an. Aber die Praxis sieht trotz flacher Hierarchien und karriere-müder Manager und Politiker …
INSPIRATION: In regelmäßigen Abständen erfahren wir, welche Art von Manager erfolgreich ist und was sie dafür tun müssen. Meist ist das weder neu noch wirklich hilfreich – aber der eine …
KRITIK: Nun müssen wir nicht länger suchen oder forschen. Nach der Auswertung der Beurteilung von 15.000 Vorständen und 2.000 CEOs hat ein Team von 14 Wissenschaftlern vier zentrale Eigenschaften ermittelt, …
INSPIRATION: Diesem Thema werden in dem Buch „Toyotas Geheimrezepte für die Mitarbeiterentwicklung“ mehrere „Lektionen“ gewidmet, und ich finde, es können gar nicht zu viele sein. Dabei ist die Botschaft einfach: …
INSPIRATION: Wer schult in Ihrem Unternehmen eigentlich die Führungskräfte? Bei Toyota gilt die Regel, dass alle Schulungen intern durchzuführen sind, auch die Führungstrainings. Da liegt es nahe, dass hierfür die …
PRAXIS: Wie viel Freiheit haben Ihre Mitarbeiter? Wie eng bzw. wie locker können oder dürfen sie geführt werden? Eine spielerische Annäherung ist das Kartenspiel „Delegations-Poker“. Mit seiner Hilfe können sich …
INSPIRATION: Der Verdienst der positiven Psychologie ist es, das Augenmerk auf die Förderung unserer Stärken zu richten statt sich mit den Defiziten zu beschäftigen. Dieser Fokus ist vor allem für …