Schwelle zur Postagilität
KRITIK: Während auf der einen Seite Unternehmen mit Selbstorganisation und Agilität experimentieren, scheinen andere schon wieder auf dem Weg zurück zur Hierarchie zu sein. Oder zu einer Mischform. Wir sind …
KRITIK: Während auf der einen Seite Unternehmen mit Selbstorganisation und Agilität experimentieren, scheinen andere schon wieder auf dem Weg zurück zur Hierarchie zu sein. Oder zu einer Mischform. Wir sind …
INSPIRATION: In einem Beitrag in der managerSeminare (Geregelter Regelverstoß?) wird sehr schön beschrieben, welchen Nutzen die informelle Kommunikation im beruflichen Alltag stiftet – bei allen Risiken, die ihr auch innewohnt. …
REZENSION: David Marquet – Reiß das Ruder rum! Eine wahre Geschichte über Führung und darüber, wie Mitarbeiter zu Mitgestaltern werden. dpunkt.verlag, 2020. Selten habe ich ein Managementbuch in derartig kurzer …
KRITIK: Ein Unternehmen schreibt sich auf die Fahne, agiler zu werden. Die Vorgehensweise erinnert stark an herkömmliche Personalentwicklungsprojekte, bei denen bestimmte Mitarbeitergruppen geschult werden und zur Einübung neuer Verhaltensweisen und …
KRITIK: In Krisen wie in der aktuellen Corona-Situation stehen alle, Mitarbeiter gleichermaßen wie Führungskräfte, vor besonderen Herausforderungen. Typischerweise weiß niemand genau, was zu tun ist, denn anders als in Organisationen, …
INSPIRATION: Eine gewagte Hypothese: In „nur komplizierten“ Fällen helfen uns Experten mit ihrem Fachwissen. Aber in VUCA-Zeiten stehen sie dem Fortschritt eher im Weg, weil sie ihr Wissen in der …
INSPIRATION: Die Nachricht hätte doch mehr Aufmerksamkeit verdient, oder? Bei Haufe Umantis, einem Vorzeigeunternehmen in Sachen „Unternehmensdemokratie“, werden Führungskräfte wieder von oben eingesetzt. Das Modell der jährlichen Wahl habe sich …
INSPIRATION: Ein Unternehmen wächst und wächst, irgendwann werden Zwischenebenen eingezogen. Für die einen das Ende der Freiheit, für die anderen Karrierechance. Zwei Geschichten von sehr unterschiedlichen Verläufen, gefunden in der …
REZENSION: J.J. Sutherland – Das Scrum Praxisbuch. Campus Verlag, 2020. J.J. Sutherland ist der Sohn des Scrum-Erfinders Jeff Sutherland, der das Buch „Die Scrum Revolution“ geschrieben hat. Mit dem Praxisbuch …
KRITIK: Faszinierend: Man wählt einen neuen, richtig beindruckend klingenden Begriff für die Fähigkeit einer Organisation, packe alle möglichen Merkmale darunter, anschließend macht man eine Umfrage zu diesen Merkmalen. Dann teilt …