Doch nicht hierarchiefrei
INSPIRATION: „War doch klar“, werden die Kommentare zu diesem Beitrag lauten. Eine Fallstudie hat sich die bekannten Beispiele Zappos, Buurtzorg und FAVI angeschaut und kommt zu dem Schluss, dass am …
INSPIRATION: „War doch klar“, werden die Kommentare zu diesem Beitrag lauten. Eine Fallstudie hat sich die bekannten Beispiele Zappos, Buurtzorg und FAVI angeschaut und kommt zu dem Schluss, dass am …
INSPIRATION: Ob Sie nun Führungskraft sind oder „nur“ Mitarbeiter, Sie werden sich die Situation vorstellen können: Die Leitung einer Abteilung taucht ein halbes Jahr ab und überlässt das Team sich …
INSPIRATION: Zwei Beiträge in der Wirtschaftspsychologie aktuell zeigen, wie kontrovers die Diskussion über neue Managementansätze verlaufen kann. Dies wirft die interessante Frage auf, ob es sich bei allen systemtheoretischen Überlegungen, …
INSPIRATION: Ob die Geschichte mit der Agilität mehr als ein modischer Trend ist und nachhaltig die Wirtschaftswelt verändern kann, wird sich noch herausstellen. Dass Agiltität funktioniert, ist wohl anerkannt, und …
INSPIRATION: Wenn Menschen sich zusammentun, um gemeinsam auf ein Ziel hin zu arbeiten, dann scheint Führung oder die Etablierung von Führungskräften unausweichlich zu sein. Dabei ist Führung nur eine von …
INSPIRATION: Das ist mal eine Ansage: Es gibt einen Fahrplan, wie man aus einem hierarchischen Unternehmen eine agile und selbstorganisierte Unternehmung macht. Das Grundprinzip: Man fängt oben an und organisiert …
INSPIRATION: Ein Mittelständler möchte agile Strukturen einführen, weil er als IT-Dienstleister fürchtet, ansonsten nicht genügend Fachkräfte zu bekommen. Zum anderen ändern sich auch die Anforderungen der Kunden, die sich nicht …
INSPIRATION: Nach wie vor versuchen Unternehmen, notwendige Veränderungen in Form von durchstrukturierten Projekten zu gestalten, der Wandel wird in Phasen unterteilt, bei denen die Mitarbeiter oft auf der Strecke bleiben. …
INSPIRATION: Ein Team braucht eine Hierarchie, sonst gibt es Chaos! So oder so ähnlich lauten stets die Argumente, wenn man eine Diskussion über Selbstorganisation startet. Da tut ein wenig Wissenschaftlichkeit …
INSPIRATION: Ich bin immer auf der Suche nach interessanten Beispielen für gelungene Selbstorganisation (einfach weil ich davon überzeugt bin, dass Menschen in der Lage sind, für sich selbst Verantwortung zu …