Psychologische Verunsicherung vermeiden
INSPIRATION: Da hatte ich zuletzt gemeckert: Es wird kein Manna regnen. Und damit war Kompetenz im Umgang mit KI gemeint. Aber das lässt sich gleichfalls auf den weitverbreitet unkritischen Umgang …
INSPIRATION: Da hatte ich zuletzt gemeckert: Es wird kein Manna regnen. Und damit war Kompetenz im Umgang mit KI gemeint. Aber das lässt sich gleichfalls auf den weitverbreitet unkritischen Umgang …
INSPIRATION: KI als Black Box zu nutzen wäre naiv und fahrlässig. Der Hype, den man derzeit vielerorts beobachten kann, ist oft oberflächlich. Drei grundsätzliche Aspekte der Nutzung von KI im …
KRITIK: Seit der Buchveröffentlichung von Daniel Goleman ist „Emotionale Intelligenz“ ein populäres Konzept. Manche meinen, es sei bloß ein Buzzword, das zu viel verspreche – wie auch Künstliche Intelligenz. Ehrlich …
KRITIK: Wenn Unternehmen feststellen, dass die vorhandenen Beschäftigten in ihrer aktuellen Funktion nicht mehr benötigt werden, gibt es intelligentere Möglichkeiten als Kündigungen: Man könnte ihnen die Möglichkeit geben, neue Fertigkeiten …
INSPIRATION: Erinnert sich noch jemand daran, wie Unternehmen versuchten, das Wissen der Mitarbeiter aus ihnen heraus zu holen und in Wissensdatenbanken zu speichern? Damit nichts verloren geht und alle anderen …
INSPIRATION: Wie steigt man rasch auf? Und wie erhöht man sein Einkommen? Indem man den Arbeitgeber wechselt. Eine alte Weisheit, die offenbar für Frauen noch mehr gilt als für Männer. …
INSPIRATION: Angenommen, Ihr Unternehmen ist in bestimmten Zielgruppen nicht sonderlich erfolgreich. Zum Beispiel gelingt es ihm nicht, jüngere Menschen für seine Produkte zu begeistern, obwohl diese nicht schlechter sind als …
INSPIRATION: Mit Learning Analytics den Lernerfolg zu steigern, ist bislang bloß eine Utopie. Denn bei der Datenerfassung und -analyse hapert es – trotz blumiger Werbeversprechungen der Anbieter. Doch vielleicht ist …
KRITIK: „Prognosen sind eine schwierige Sache. Vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen.“ Mark Twain war der Sache schon früh hellsichtig auf die Schliche gekommen. Wenn heute unisono und vehement …
KRITIK: Die Wirtschaftswoche erklärt in ihrer Titelgeschichte (Wir haben noch Bock!), wie Menschen wieder motiviert werden, engagiert zur Arbeit zu gehen. Denn das scheint dringend nötig zu sein, glaubt man …