Karrierekompass
INSPIRATION: Die ewige Herausforderung – wie findet man die richtigen Leute für die vorhandenen Aufgaben und Positionen im Unternehmen? Die Antworten sind bekannt: Man definiert die Anforderungen und sucht dann …
INSPIRATION: Die ewige Herausforderung – wie findet man die richtigen Leute für die vorhandenen Aufgaben und Positionen im Unternehmen? Die Antworten sind bekannt: Man definiert die Anforderungen und sucht dann …
KRITIK: Es ist über 25 Jahre her, dass wir – eine Personalentwicklungsabteilung – uns intensiv mit der Optimierung von Development Centern beschäftigt haben. Zwei gravierende Änderungen wurden damals vorgenommen: Zum …
KRITIK: Mehr verdienen, weniger arbeiten – ein netter Ansatz. Wie geht das? Indem man Führungsverantwortung übernimmt, sich die Stelle aber mit einer Kollegin teilt. Joint Leadership bzw. Topsharing, früher eher …
INSPIRATION: Man liest nicht mehr viel Neues in Sachen AC, aber hin und wieder entdeckt man dann doch eine „Perle“. Wie in diesem Fall: Die Stadt Stuttgart suchte einen externen …
KRITIK: Nach wie vor erfreut sich das Assessment Center großer Beliebtheit, sei es zur Auswahl neuer Mitarbeiter als auch zur Diagnose von Managementfähigkeiten, um den hoffnungsvollen Nachwuchs zu fördern. Die …
KRITIK: Das war ja zu erwarten: Wenn Verhandlungen, Meetings, Einstellungsgespräche und internationale Konferenzen online funktionieren oder zumindest „hybrid“, dann ist es nur konsequent, auch Assessment Center „remote“ zu veranstalten. So …
KRITIK: Wer sich die Mühe macht, Trainees einzustellen, um eine ganzheitliche Ausbildung zu gewährleisten, und dafür Top-Absolventen sucht, der möchte natürlich sicher gehen, auch die richtigen Kandidaten zu finden. Dazu …
KRITIK: „Das Assessment Center gehört zu den Grundpfeilern der modernen Personalauswahl.“ Da ist es ja nur zu selbstverständlich, dass man die neuen Medien nutzt, um das Verfahren auch „remote“ durchzuführen. …
INSPIRATION: Online-Assessments sind keine wirklich neue Sache mehr, was also ist so besonders an Virtual Reality-Assessments? Ein Versuch mit dem ersten psychometrischen Test lässt ahnen, was da auf uns zukommt. …
KRITIK: Caretaker statt Beobachter, qualitatives Feedback statt Noten, keine Abschlussberichte – das Assessement Center mutiert zum Training. Vom klassischen Assessment Center bleibt da nicht mehr viel übrig. Eine sinnvolle Entwicklung? …