Arme Personaler
KRITIK: Ein Dankeschön an das Personalmagazin. Es hat sich die Mühe gemacht, ein wenig Licht in den Dschungel der Start-up-Szene zu bringen. Denn da gibt es inzwischen jede Menge kleiner …
KRITIK: Ein Dankeschön an das Personalmagazin. Es hat sich die Mühe gemacht, ein wenig Licht in den Dschungel der Start-up-Szene zu bringen. Denn da gibt es inzwischen jede Menge kleiner …
INSPIRATION: In Krisenzeiten werden Mitarbeiter entlassen, das wird bei Corona nicht anders sein. Zuerst erwischt es viele, die noch in der Probezeit sind, und auch die Kurzarbeit dürfte kaum verhindern, …
INSPIRATION: Im Rahmen einer Studie wurden 150 Menschen aus zehn Unternehmen befragt, die sich mit anderen einen Job teilen. Dabei wurden vier Typen von „Jobsharern“ gefunden. In einem Interview im …
KRITIK: Ich bin nach wie vor auf der Suche nach Beispielen, wie das Sammeln und Analysieren von Daten über Menschen im Personalmanagement Nutzen stiften wird. Drei Experten erklären im Personalmagazin, …
INSPIRATION: Auf der einen Seite reden alle von künstlicher Intelligenz und dem Segen, den die Analyse großer Datenmengen uns allen beschweren wird. Wenn ich praktische Anwendungsbeispiele suche, stoße ich meist …
INSPIRATION: Immer wieder wird berichtet, dass Unternehmen, die „Personalmaßnahmen“ durchführen, wirtschaftlich erfolgreicher sind. Aber sind die Maßnahmen wirklich die Ursache für den Erfolg? Wenn ja – gilt das für jede …
KRITIK: Mit Vorhersagen ist das so eine Sache. Wenn Berater uns erklären, wie die Personalarbeit der Zukunft aussehen wird, dann schaffen sie damit die Voraussetzungen, dass es so kommt. Oder …
KRITIK: Nicht zum ersten Mal lesen wir, dass sich der Personaler mehr Akzeptanz und Augenhöhe wünscht. Das machen sich clevere Berater zunutze und empfehlen, sich mehr ums Design zu kümmern. …
INSPIRATION: Es gibt Arbeitgeber, die genießen einen hervorragenden Ruf, was mitunter erstaunt. So stehen bei Absolventen seit Jahren die Automobilhersteller an oberster Stelle, obwohl sie mit ihren Produkten ständig alle …
KRITIK: Wenn überall intelligente Maschinen dem Menschen Aufgaben abnehmen, dann sollte das doch auch bei der Personalarbeit möglich sein. Findet zumindest eine Reihe von Start-ups und macht sich auf den …