25. Juni 2025

Management auf den Punkt gebracht!

Eintext-Methode

PRAXIS: Die Kraft der Visualisierung entfaltet auch in schwierigen Verhandlungen ihre Wirkung. Wenn eigentlich alles gesagt worden ist und die Positionen nicht mehr allzu weit voneinander entfernt sind, hilft es, wenn der Moderator die mögliche Vereinbarung verschriftlicht und die Parteien sie in die endgültige Form bringen.

Wann es soweit ist, lässt sich schwer darstellen, da hilft die Erfahrung der Moderatorin. Sie fasst an einem Punkt der sich drehenden Diskussion alles bisher Gesagte zusammen und versucht dabei, alle geäußerten Meinungen und Wünsche zu berücksichtigen. Sie schreibt diese Zusammenfassungen mit Zwischenräumen an das Flipchart.


Anzeige:

Bleiben Sie souverän und gelassen bei Konflikten in Teams und Organisationen!
In unserer Ausbildung Wirtschaftsmediation lernen Sie, wie Sie Konflikte konstruktiv klären. Fordern Sie jetzt unverbindlich das Infomaterial zur Weiterbildung an.
Ja, schickt mir mehr Infos!


Anschließend kann jeder, der mit dem aufgeschriebenen Text oder einem Teil davon nicht einverstanden ist, ohne jegliche Diskussion und Begründung Änderungen vorschlagen, die von der Moderatorin für alle sichtbar in die Zwischenräume eingetragen werden. Die Moderatorin liest sodann den geänderten Text vor. Danach wird weiter nachgebessert. Dieses Verfahren wird solange fortgesetzt, bis alle mit dem neuen Text einverstanden ist.

(nach: Sperling, J.B./ Wasseveld,J. – Führungsaufgabe Moderation, wrs Verlag 2./1997. Weitere Beispiele bei: Fisher, R./Ury, W./Patton, B. – Das Harvard Konzept, Campus 16./1997).

Teile diesen Beitrag:

Johannes Thönneßen

Dipl. Psychologe, Autor, Moderator, Mitglied eines genossenschaftlichen Wohnprojektes. Betreibt MWonline seit 1997. Schwerpunkt-Themen: Kommunikation, Führung und Personalentwicklung.

Alle Beiträge ansehen von Johannes Thönneßen →

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert