Unsichtbare Fesseln
INSPIRATION: Die Diskussion verfolge ich nun schon ziemlich lange, weil sie immer wieder auf das Gleiche hinausläuft: Ist der Mensch für selbstverantwortliches Arbeiten geschaffen oder braucht er klare Ansagen? So …
INSPIRATION: Die Diskussion verfolge ich nun schon ziemlich lange, weil sie immer wieder auf das Gleiche hinausläuft: Ist der Mensch für selbstverantwortliches Arbeiten geschaffen oder braucht er klare Ansagen? So …
INSPIRATION: Unter einer Dyade versteht man in der Soziologie die einfachste Beziehung, nämlich die Zweier-Beziehung. Führung wird heute immer noch so verstanden, als ob ein Mensch einen anderen führt. Zwar …
INSPIRATION: Wer heutzutage ein neues Modell auf den Markt bringt, der muss offenbar damit argumentieren, dass unsere Welt immer schnelllebiger wird. Wer heute also andere überzeugen will, der muss dafür …
PRAXIS: Eine Gruppe hat sich in einer Diskussion in eine Sackgasse manövriert, alle Argumente scheinen ausgetauscht und Neues kommt offenbar nicht hinzu. Ein Ergebnis ist in weite Ferne gerückt. Was …
PRAXIS: Haben Sie in Ihrem Unternehmen auch eine Vielzahl von Regeln, Vorschriften und Richtlinien? Und passiert es Ihnen, dass Sie eine dieser Vorschriften in der Hand halten und sich wundern, …
INSPIRATION: Wenn etwas nicht so läuft, wie es sein sollte, dann neigen vor allem große Unternehmen dazu, eine Initiative zu starten, die mit einem klangvollen Namen versehen wird und neuen …
INSPIRATION: Haben Sie sich als Kind schon in „höheren Kreisen“ bewegt? Weil Ihre Eltern schon zur Elite gehörten, man Seinesgleichen am „Stallgeruch“ erkannte und sich vor allem mit ähnlich erfolgreichen …
PRAXIS: Fehler sind dem, der sie verursacht hat, immer unangenehm. Fehler zu vertuschen, weil man sich vor den Folgen fürchtet, kann zur Katastrophe führen. Fehler feiern ist auch keine wirklich …
INSPIRATION: Software und Roboter werden viele Berufe verschwinden lassen. Auch jene, die urmenschliche Fähigkeiten voraussetzen. Darüber ist sich die Fachwelt einig. Es könnte auch die Profession des Coachs erwischen. Mehr …
KRITIK: Die ewig gleiche Frage des Personalers: Wie findet man den richtigen Kandidaten für eine Aufgabe oder Position? Warum sollte das in der agilen Unternehmenswelt dann anders sein – wäre …