Erleben oder Erinnern?
INSPIRATION: Kennen Sie Menschen, die unglaubliche Geschichten erzählen können, bei denen man sich fragt, wieso ihnen solche Sachen zustoßen, während das eigene Leben irgendwie langweilig verläuft? Daran musste ich bei …
INSPIRATION: Kennen Sie Menschen, die unglaubliche Geschichten erzählen können, bei denen man sich fragt, wieso ihnen solche Sachen zustoßen, während das eigene Leben irgendwie langweilig verläuft? Daran musste ich bei …
INSPIRATION: Es kann ja sein, dass wirklich nicht genügend Fachkräfte zur Verfügung stehen – aber das passt nicht so richtig zu einigen Zahlen. Was ist los mit den Unternehmen, die …
PRAKTISCH: Was wir als unser Selbst bezeichnen, ist in Wirklichkeit eine ganzes Team von Ichs, die andauernd miteinander reden. Manche dieser Ichs machen uns das Leben besonders schwer. Man könnte …
REZENSION: Karin Struhs-Wehr: Betriebliches Gesundheitsmanagement und Führung: Gesundheitsorientierte Führung als Erfolgsfaktor im BGM. Springer 2017 Die Umsetzung von Betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM) hakt im Unternehmen an den Führungskräften. Das zeigen immer …
INSPIRATION: Führen Sie Selbstgespräche? Soll keine schlechte Idee sein, laut Studien können vor allem laute Selbstgespräche helfen, sich selbst besser auf seine Vorhaben zu konzentrieren. Das kennt man vielleicht: Sportler, …
INSPIRATION: Der erste Eindruck ist oft entscheidend – nicht nur beim Einstellungsinterview. Er lässt sich allerdings steuern, die Tipps sind stets die gleichen: Fester Stand, fester Händedruck, Blickkontakt, aber nicht …
KRITIK: Führungskräfte sind mit Macht ausgestattet, wenn sie diese einsetzen, erzeugen sie Widerstand. Grund genug, im Coaching „behandelt“ zu werden. Erst recht in Zeiten, in denen viele Führungspositionen in Frage …
INSPIRATION: Menschen, die kurz vor dem Burnout stehen und in der Lage sind, sich mit sich selbst und den eigenen Verhaltensweisen auseinander zu setzen, können in einem Kurzzeit-Coaching vor dem …
PRAXIS: AMWEG ist ein Akronym, das für fünf Fragen steht. Diese eignen sich, um gleich in der ersten Coaching Sitzung etwas in Bewegung zu bringen, aber auch, um in einzelnen …
KRITIK: Menschen handeln nicht immer rational, heißt es, deshalb ist das Modell des homo oeconomicus inzwischen widerlegt. Ist das so? Oder werden hier ökonomische Werte fälschlicherweise auf rein materielle Werte …