Grober Unfug
KRITIK: Ich will es gleich los werden: Ich warne vor der Anwendung dieses sogenannten Tools! Ich halte es für groben Unfug. Die Autorin (Resistance Radar) bedauert „die destruktive Kraft interner Widerstände bei …
KRITIK: Ich will es gleich los werden: Ich warne vor der Anwendung dieses sogenannten Tools! Ich halte es für groben Unfug. Die Autorin (Resistance Radar) bedauert „die destruktive Kraft interner Widerstände bei …
WEBTALK: Zwei Führungskräfte, die sich eine Stelle teilen? Klingt nicht alltäglich, ist es auch noch lange nicht. Aber bei der Deutschen Bahn gibt es einige solcher Duos, und eines davon bilden Julia …
INSPIRATION: Ich verdrehe immer die Augen, wenn ein Beitrag mit einem Satz wie „Beständig ist nur der Wandel“ beginnt. Zum einen, weil das Thema arg überstrapaziert wird. Zum anderen, weil ich …
KRITIK: Ich dachte, wir wüssten inzwischen ziemlich genau, woran es liegt, wenn der Wandel einer Organisation von der klassisch hierarchischen in eine agile nicht funktioniert. Unter anderem auch daran, dass die …
INSPIRATION: Hierzulande ist Organisationsentwicklung (OE) immer kritisiert worden: Sie speise sich bloß aus Erfahrung und dem Einsatz mehr oder weniger sinnvoller Methoden, doch es fehle ihr die Metatheorie. Deshalb sei …
INSPIRATION: Wer meint, dass mit der Einführung agiler Arbeitsformen alles gut wird, der wird schnell feststellen, dass auch diese (wie jede andere Methode) ihre Nebenwirkungen hat. Diese haben zum einen etwas …
INSPIRATION: Die Geschichte mit dem Purpose beschäftigt mich nach wie vor. Einerseits glaube ich auch, dass sie stark Berater-getrieben ist. Ähnlich wie in der Phase, als plötzlich alle Unternehmen, Bereiche, Abteilungen …
REZENSION: Jürgen Weibler – Digitale Führung. Beziehungsgestaltung zwischen Sinnesarmut und Resonanz. Roman Herzog Institut 2021. Der Autor ist Top-Experte zum Thema Führung im deutschsprachigen Raum und Professor an der Fernuniversität …
INSPIRATION: Wie gut, dass Menschen erfinderisch sind. Wenn nämlich eine unerwartete Situation eintritt und kein Handbuch und kein Regelwerk einem erklärt, was zu tun ist, dann ist es Zeit für …
PRAXIS: Kaum eine Mitarbeiterbefragung, in der nicht fehlende Wertschätzung beklagt wird. Niemand kann ohne Wertschätzung leben, wer es von sich behauptet, irrt vermutlich. Das sei in unserem Bedürfnis nach Zugehörigkeit begründet, lautet …