Das Lernen lernen
INSPIRATION: Mit Learning Analytics den Lernerfolg zu steigern, ist bislang bloß eine Utopie. Denn bei der Datenerfassung und -analyse hapert es – trotz blumiger Werbeversprechungen der Anbieter. Doch vielleicht ist …
INSPIRATION: Mit Learning Analytics den Lernerfolg zu steigern, ist bislang bloß eine Utopie. Denn bei der Datenerfassung und -analyse hapert es – trotz blumiger Werbeversprechungen der Anbieter. Doch vielleicht ist …
INSPIRATION: Wir leben in Zeiten von Social Media. Manche finden das großartig. Andere verfluchen es. Und Dritte untersuchen, was Menschen dabei erleben, wie sie damit umgehen – und auch, welche …
KRITIK: Ein Berater für ethische Risiken im Zusammenhang mit digitalen Technologien erklärt im Harvard Business Manager, wie wichtig es ist, diese Risiken zu identifizieren und offen darüber zu sprechen (Quadratur …
INSPIRATION: Das ist der alte Menschheitstraum vom Paradies: Automatische Führung. Ach, was wäre das schön! Es würde alles wie am Schnürchen laufen. Von selbst und optimal. Ein Rädchen griffe ins …
INSPIRATION: Zwei Ansätze, wie der Einsatz künstlicher Intelligenz einer Mediatorin helfen könnte, haben wir bereits vorstellt (Zusätzliche Informationen und Unterstützung im Konflikt). Auch mit der Idee, die KI einen Vorschlag …
INSPIRATION: KI und Menschen passen einfach nicht zusammen. Also nicht immer. Oder nur manchmal. Also es bräuchte mit Sicherheit etwas Dolmetscherei dafür. Und damit ist nicht die berühmte Prompting-Kompetenz gemeint. …
INSPIRATION: Die einen spielen mit KI herum und werden immer vertrauter damit. Die anderen halten sich zurück. Wie finden wir einen guten Umgang mit KI? Bei Licht betrachtet, geht es …
INSPIRATION: Eine auf den ersten Blick seltsame Vorstellung. Da ärgert sich der Mitarbeitende über eine komplizierte oder sogar fehlende Software, aber statt nun die IT-Abteilung anzurufen oder den IT-Dienstleister, setzt …
KRITIK: Lehrende stehen vor einem großen Problem: Was sollen sie ihren Studierenden noch vermitteln? Wozu sollten diese Faktenwissen anhäufen, das sie mit wenigen Klicks im Internet finden können? Zumal vieles …
PRAXIS: Wir beschäftigen uns mit einer schwierigen Fragestellung, einem Problem, einer komplexen Situation und kommen nicht so richtig weiter. Da hilft das generative Zuhören mittels Dyade weiter. Der oder die …