Strategie für das eigene Leben?
KRITIK: Haben Sie einen Plan für Ihr eigenes Leben? Wissen Sie, wohin es gehen soll? Oder lassen Sie alles auf sich zukommen, lassen sich von Ihrer Intuition und Ihren Gefühlen …
KRITIK: Haben Sie einen Plan für Ihr eigenes Leben? Wissen Sie, wohin es gehen soll? Oder lassen Sie alles auf sich zukommen, lassen sich von Ihrer Intuition und Ihren Gefühlen …
KRITIK: Immer wieder ein lustiges Thema: Mitarbeitergespräche. Ich habe häufig gegen dieses seltsame „Instrument“ gewettert, inzwischen scheint sich herumgesprochen zu haben, dass man das Thema etwas entspannter angehen sollte. Mit …
INSPIRATION: Mitarbeiter als „Corporate Influencer“ einzusetzen, empfand ich bisher als schräge Idee (Den eigenen Ruhm mehren). Sie aufzufordern, positiv über den eigenen Arbeitgeber in sozialen Netzwerken zu reden, von ihrem …
INSPIRATION: Zwei Dinge habe ich aus den vielen interessanten Beiträgen der Brand eins von März 2024 mitgenommen: Die Lage ist wahrhaftig nicht rosig, manches ist furchtbar deprimierend. Andererseits gibt es …
KRITIK: Wie schön wäre das denn: Ideale Führungskraft trifft auf idealen Mitarbeitenden. Nachdem sich die Forschung seit gefühlter Ewigkeit daran abgearbeitet hat, den „einzig wahren Führungsstil“ zu finden, ist es …
INSPIRATION: Ich hatte das Heft schon beiseite gelegt, als ich über den Titel eines Kommentars stolperte: Bullshitjob bleibt Bullshitjob. Worum geht es? Um den Vorschlag einiger Politiker, Überstunden oder zumindest …
INSPIRATION: Auf welche Fähigkeiten kommt es an, um als Berater erfolgreich zu sein? Es hat sich etwas geändert in der Branche, und das liegt am Kunden. Der nämlich achtet stärker …
PRAXIS: Haben Sie ein Karriereziel für dieses Jahr formuliert? Wenn nicht – gut so! Sie haben gar kein Ziel im Blick? Nicht gut. Sie sollten sich über das, was Sie …
KRITIK: Die Wirtschaftswoche erklärt in ihrer Titelgeschichte (Wir haben noch Bock!), wie Menschen wieder motiviert werden, engagiert zur Arbeit zu gehen. Denn das scheint dringend nötig zu sein, glaubt man …
KRITIK: Schwierige Fragen: Können Manager ihre Belegschaft zu viel informieren? Gibt es ein Minimum? Eine Obergrenze? So viel scheint sicher zu sein: Es beschweren sich deutlich mehr Angestellte darüber, dass …