Persönlicher Lebensmanager
INSPIRATION: Wie war das eigentlich damals mit dem Einkaufen, als es das Internet noch nicht gab? Wir sind in ein Geschäft spaziert, haben uns umgeschaut, die Dinge aus dem Regal …
INSPIRATION: Wie war das eigentlich damals mit dem Einkaufen, als es das Internet noch nicht gab? Wir sind in ein Geschäft spaziert, haben uns umgeschaut, die Dinge aus dem Regal …
PRAXIS: Nehmen wir mal an, ein Kollege beschwert sich bitter über eine Kollegin. Oder Ihr Partner regt sich sehr über seinen Chef auf. Oder eine Freundin über ihren Ehemann. Was …
KRITIK: Ich freue mich immer, wenn jemand versucht, Struktur in ein schwammiges Thema zu bringen. In diesem Fall geht es um die nach wie vor heiß diskutierte Frage, ob sich …
INSPIRATION: Vermutlich haben wir schon viele Beiträge an dieser Stelle aufgegriffen, die sich mit dem Thema „Ruhestand“ beschäftigen. Und die Botschaften sind auch immer die gleichen: Wohl dem, der nicht …
INSPIRATION: „Die Probleme möchte ich haben“, denkt man beim Lesen des Beitrags in der Wirtschaftswoche, und es fällt zunächst schwer, so etwas wie Mitgefühl zu entwickeln. Es geht um bestens …
INSPIRATION: Angeblich verbringen Büroangestellte ein Viertel ihrer Arbeitszeit mit Suchen – ob das ein Formular ist, der richtige Ansprechpartner oder ein Dokument, das nicht dort zu finden ist, wo sie …
KRITIK: Hier kommt ein wahrhaft revolutionärer Ansatz. Es geht um das alte Phänomen, dass viele Menschen nicht sonderlich gerne „zur Arbeit gehen“. Und dass es bisher angeblich zur Lösung dieses …
KRITIK: Mal angenommen, Sie haben eine Position im mittleren Management inne, geben Ihr Bestes und führen Ihren Bereich nach bestem Wissen und Gewissen. Sie machen sich auch eine Menge Gedanken, …
INSPIRATION: Immer wieder verblüffend, was die „Management-Forschung“ so herausfindet. Wobei das folgende Beispiel nicht ausschließlich Erkenntnisse für Manager liefert, sondern vielleicht vielen zu denken geben könnte, die einen runden Geburtstag …
PRAXIS: Ein allzu vertrautes Phänomen: Wir jammern, weil vieles nicht so läuft, wie wir das gerne hätten. Wir beschuldigen andere, die für unser Unglück verantwortlich sind. Und wir wünschen uns, …