Kleine Lernprojekte
REZENSION: Bernd Heckmair – Konstruktiv lernen. Projekte und Szenarien für erlebnisintensive Seminare und Workshops. (2. Aufl.) Beltz 2005. Man kennt das: Nach der Mittagspause fallen die Seminarteilnehmer in ein Loch, …
REZENSION: Bernd Heckmair – Konstruktiv lernen. Projekte und Szenarien für erlebnisintensive Seminare und Workshops. (2. Aufl.) Beltz 2005. Man kennt das: Nach der Mittagspause fallen die Seminarteilnehmer in ein Loch, …
REZENSION: Martin Baumann / Christoph Gordalla – Gruppenarbeit. (2. Aufl.) UTB 2020. Wie analysieren interdisziplinäre Forschungsteams Probleme und suchen nach Ideen und Lösungen? Wie andere Teams vermutlich auch – indem …
REZENSION: Björn von Schlippe / Arist von Schlippe – Mehr als Unsinn: Eine kleine Erkenntnistheorie des Witzes. V & R 2020. Alle Welt sucht nach Sinn. Auch in Unternehmen jagt …
REZENSION: Dirk Eilert – Körpersprache entschlüsseln und verstehen. Junfermann 2020. Schon in der Vergangenheit hatte Dirk W. Eilert in verschiedenen, thematisch sehr unterschiedlichen Büchern sein Mimikresonanz-Konzept vorgestellt, das auch an …
REZENSION: J.J. Sutherland – Das Scrum Praxisbuch. Campus Verlag, 2020. J.J. Sutherland ist der Sohn des Scrum-Erfinders Jeff Sutherland, der das Buch „Die Scrum Revolution“ geschrieben hat. Mit dem Praxisbuch …
REZENSION: Sandra Dundler – Für Entdecker: Ihr Weg zum Online-Coach. managerSeminare 2020. Corona hat eine veritable Digitalisierungswelle im Coaching-Business ausgelöst. Freilich gab es das Online-Format im Coaching auch schon vorher, …
REZENSION: Thomas Schmidt – Toolbox Management-Training. Handbuch für maßgeschneiderte Lernformate. managerSeminare 2020. Thomas Schmidt hat im Verlag managerSeminare bereits Trainingsbücher zur Kommunikation und Konfliktmanagement veröffentlicht. Das vorliegende Buch unterscheidet sich …
REZENSION: Eckhard König / Gerda Volmer – Handbuch systemisches Coaching. Für Coaches und Führungskräfte, Berater und Trainer. Beltz 2020. Das Handbuch ist ein veritabler Wälzer, dessen Lektüre in jeder Hinsicht …
REZENSION: Britt Wrede / Bernhard Zimmermann – Coaching und Digitalisierung – Potenziale erkennen, Chancen nutzen, Fehler vermeiden. Beltz 2020. Coaching und Digitalisierung ist ein Titel aus der Mini-Handbuch-Reihe des Beltz …
REZENSION: Manfred Schwarz / Iris Schwarz – Führungskräfteentwicklung: Trainings erfolgreich leiten: Der Seminarfahrplan. managerSeminare, 2020. Viele Führungskräfte werden anderen vor die Nase gesetzt, ohne eine entsprechende Fortbildung zu erhalten. Größere …