Woker Kapitalismus?
KRITIK: Ich freue mich immer, wenn jemand versucht, Struktur in ein schwammiges Thema zu bringen. In diesem Fall geht es um die nach wie vor heiß diskutierte Frage, ob sich …
KRITIK: Ich freue mich immer, wenn jemand versucht, Struktur in ein schwammiges Thema zu bringen. In diesem Fall geht es um die nach wie vor heiß diskutierte Frage, ob sich …
INSPIRATION: Schwappen die polarisierenden Diskussionen über politische und gesellschaftliche Themen auch in die Unternehmen und sorgen so für Unruhe? Und müssen Unternehmen darauf reagieren? Natürlich, passiert ersteres. Und ja, die …
INSPIRATION: Könnte es sein, dass Historiker in der Zukunft über unsere Art zu leben die Köpfe schütteln werden? So wie wir heute es nicht nachvollziehen können, dass es tatsächlich mal …
INSPIRATION: Das ist ja ein Ding! Da reden wir uns seit Monaten den Mund fusselig … und dann so etwas. Wir bekommen Unterstützung von prominenter Stelle: Mindset sei ein missverständlicher, …
REZENSION: Tanja Föhr – Ethische Kompetenzen für Führungskräfte. Wissen und Methoden für glaubwürdige, reflektierte Entscheidungen. managerSeminare 2025. Unlängst wurde hier ein langjähriger Monolith zum Thema „Unternehmensethik“ rezensiert (Ein Kompass des …
REZENSION: Elisabeth Göbel – Unternehmensethik. Grundlagen und praktische Umsetzung (7. Aufl.). UTB 2024. Vermutlich fragen wir uns alle in den letzten Tagen und Wochen mehr denn je, ob der „Welt …
INSPIRATION: Zwei Top-Manager erklären, warum es eine Initiative wie „Next Management“ braucht. Ausgerufen wurde sie vom Global Peter Drucker Forum, die wesentlichen Forderungen lassen sich ziemlich einfach zusammenfassen: Die Unternehmen, …
INSPIRATION: Narzissmus, seine Ausbreitung und insbesondere die Form der narzisstischen Persönlichkeitsstörung, werden überschätzt. Das sagt ein ausgewiesener Experte für HR Diagnostics. Und das lässt aufhorchen. Da wurde jahrelang gewarnt vor …
KRITIK: Kein wirklich schöner Forschungsgegenstand: Menschen mit narzisstischen, psychopathischen und manipulativen Persönlichkeitsmerkmalen. Ein Professor der Universität von Nevada tut genau das und gibt ein Interview in der Wirtschaftswoche („Psychopathen neigen …
INSPIRATION: Bis in die 1990er-Jahre hinein war NLP populär. Dann wurde es stiller um Neuro-Linguistisches Programmieren. Es galt vielen als halbseiden und manipulativ. Dieses Fazit bestätigen etliche wissenschaftliche Studien. „NLP …