Macht messen
INSPIRATION: Macht ist ein faszinierendes Konstrukt. Jeder von uns hat schon mal am eigenen Leib erlebt, wie es sich anfühlt, wenn man Macht über andere hat und diese ausübt. Häufiger …
INSPIRATION: Macht ist ein faszinierendes Konstrukt. Jeder von uns hat schon mal am eigenen Leib erlebt, wie es sich anfühlt, wenn man Macht über andere hat und diese ausübt. Häufiger …
PRAXIS: In einer Mediation geht es darum, den Konfliktparteien zu helfen, die beiderseitigen Interessen und Bedürfnisse zu verwirklichen. Das funktioniert nicht wirklich, wenn eine der Parteien sich der anderen unterlegen …
INSPIRATION: Wer glaubt, durch die Einführung agiler Strukturen und Abbau von Hierarchien typische Machtspiele verhindern zu können, ist naiv. In jeder Organisation spielt Macht eine Rolle. Um das zu durchschauen …
INSPIRATION: Fritz Simon hat ein neues Buch geschrieben, bei dem es darum geht, wie der Erfolg von Populisten aus systemtheoretischer Sicht zu erklären ist. Formuliert ist es als „Anleitung zum …
INSPIRATION: Die Wirtschaftspsychologie aktuell hat dem Thema „Macht“ ein ganzes Heft gewidmet. In der Tat ist es aktueller denn je, wobei hier gar nicht auf die Phänomene auf der großen …
INSPIRATION: Warum haben einzelne Menschen mehr Macht als andere? Auf die Frage gibt es sicher ganz viele Antworten. Interessanter ist diese Frage: Wozu ist Macht eigentlich unterschiedlich verteilt? Und sollte …
Das Handelsblatt widmet dem Thema Macht einen breiten Raum. Die Rede ist davon, dass die traditionellen Regeln der Macht gründlich durcheinander geraten sind. Stimmt das? Und was bedeutet das für …
PRAXIS: Viele scheinbar sachliche Diskussionen verfolgen das Ziel, den eigenen Machtanspruch durchzusetzen. Ob am Telefon, in einer Besprechung oder im direkten Dialog – die zugrunde liegende Frage, die geklärt wird, …
KRITIK: Führungskräfte sind mit Macht ausgestattet, wenn sie diese einsetzen, erzeugen sie Widerstand. Grund genug, im Coaching „behandelt“ zu werden. Erst recht in Zeiten, in denen viele Führungspositionen in Frage …
REZENSION: Joachim Siegbert Krug / Ulrich Kuhl – Macht, Leistung, Freundschaft. Kohlhammer 2006. Noch ein Buch über Motivation? Es scheint ein schier unerschöpfliches Thema zu sein, aber offensichtlich auch eines, das …