Das Team entscheidet
INSPIRATION: Das ist mal ein interessanter Ansatz. Können Sie als Chef eine Entscheidung verweigern und Ihr Team zwingen, so lange zu tagen, bis es zu einem Ergebnis gekommen ist? Wäre …
INSPIRATION: Das ist mal ein interessanter Ansatz. Können Sie als Chef eine Entscheidung verweigern und Ihr Team zwingen, so lange zu tagen, bis es zu einem Ergebnis gekommen ist? Wäre …
PRAXIS: Was macht eine gute Entscheidung aus? Worauf kann man sich verlassen? Die kleine Gruppenübung hilft zu erkennen, dass es nicht allein auf den Verstand ankommt. Das findet man in …
PRAXIS: In Zeiten der Selbstorganisation werden Entscheidungen gemeinsam getroffen. Aber es gibt Situationen, in denen das vielleicht nicht schnell genug geht. Oder in der so viel auf dem Spiel steht, …
REZENSION: Michael Lewis – Aus der Welt. Grenzen der Entscheidung oder Eine Freundschaft, die unser Denken verändert hat. Campus 2017. Nur sehr wenige psychologische Fachbücher werden in den letzten Jahrzehnten …
INSPIRATION: Wieder mal ein schönes Beispiel für die einfache Erkenntnis, dass jede Sache so ihre zwei Seiten hat. Es gibt Situationen, wo Intuition uns hilft, eine gute Entscheidung zu treffen. …
PRAXIS: Das klingt zunächst schräg: Statt ausgefeilter Entscheidungsverfahren werden die Ideen, die weiter verfolgt werden sollen, per Los ausgewählt. Der ungewöhnliche Vorschlag stammt von Ulf Pillkahn, der bei Siemens für …
PRAXIS: Ein einfaches Aufstellungstool, mit dem der Klient äußerst wirksam die richtige Entscheidung „erspürt“, ist das „Tetralemma“. Es eignet sich für Entscheidungsprozesse, bei denen es um zwei Alternativen geht, besonders …
PRAXIS: Wir haben uns alle so an die klassische Mehrheitsentscheidung gewöhnt, dass wir uns vermutlich gar nicht vorstellen können, dass es auch eine andere Form geben könnte. Gibt es aber. …