Große Sache Small Talk
PRAXIS: Manche denken, informelle Kommunikation, also der sogenannte Small Talk, sei überflüssig und ineffizient. Das ist so logisch wie die Forderung, auf Schlaf zu verzichten. Da ist man vordergründig betrachtet …
PRAXIS: Manche denken, informelle Kommunikation, also der sogenannte Small Talk, sei überflüssig und ineffizient. Das ist so logisch wie die Forderung, auf Schlaf zu verzichten. Da ist man vordergründig betrachtet …
REZENSION: Ilona Koglin / Julia Kommerell – Das Dragon Dreaming Playbook: Als Team die Welt verändern: Aus guten Ideen erfolgreiche Projekte machen. Vahlen 2022. Ich glaube, das ist das erste …
PRAXIS: Wo findet die eigentliche Arbeit statt: Im Workshop oder schon in der Vorbereitung? Vielleicht ist die Frage falsch gestellt, denn Workshops haben oft nicht nur inhaltliche Ziele, sondern sollen häufig …
INSPIRATION: Wer andere führen will, sollte erst einmal lernen, sich selbst zu führen. Eine These, die irgendwie sinnig klingt und deshalb wohl kaum Widerspruch erntet. Da scheint es nur allzu vernünftig, …
PRAXIS: Frustrierend, wenn man ohnehin schon viel zu viel Zeit in Meetings verbringt und diese dann auch noch meist nicht pünktlich beginnen. Um dann erst einmal mit Small Talk zu …
REZENSION: Daniela Blickhan – Menschen beim Wachsen begleiten. Junfermann 2022. Auf die fiktive Frage: „Was hat sich in über 20 Jahren Rezensionstätigkeit bei MWonline am meisten verändert?“ würde der Autor antworten: …
PRAXIS: Menschen, die darauf vertrauen, dass sie aufgrund eigener Fähigkeiten schwierige Herausforderungen meisten werden, besitzen eine entsprechende Selbstwirksamkeitserwartung, Wo genau der Unterschied zum Begriff „Selbstvertrauen“ liegt, ist mir nicht ganz klar, …
PRAXIS: Wer hier einen Tipp erwartet, wie man ohne große Mühe lästige Angewohnheiten abstellt, der sollte nicht weiterlesen. Denn was man über viele Jahre trainiert hat, bedarf längeren Übens, bis …
PRAXIS: Wenn wir uns über andere ärgern, äußern wir diesen Ärger häufig indirekt, zum Beispiel in Form versteckter Vorwürfe. Dass damit der Ärger nicht beseitigt ist, wissen wir. Dass wir damit …
PRAXIS: Eine ziemlich bekannte und häufig eingesetzte Methode, um sich zum Abschluss eines Seminares, Trainings oder Workshops eine Rückmeldung von einer größeren Teilnehmerzahl zu holen. Lässt sich auch problemlos zwischendurch einsetzen, …