Reverse Innovation
PRAXIS: Sie haben ein gutes Produkt, aber es verkauft sich nicht so wie es dies eigentlich verdient hätte? Oder Sie verkaufen es durchaus, aber eigentlich könnten es viel mehr Menschen …
PRAXIS: Sie haben ein gutes Produkt, aber es verkauft sich nicht so wie es dies eigentlich verdient hätte? Oder Sie verkaufen es durchaus, aber eigentlich könnten es viel mehr Menschen …
PRAXIS: Es gibt sie, die großen Veränderungsvorhaben. Wenn ganze Strukturen über den Haufen geworfen werden oder die komplette IT umgestellt wird. Es gibt aber auch Vorhaben, die großartig klingen („Wir werden …
INSPIRATION: Kennen Sie das? Sie haben sich ein Ziel gesetzt und sind schon eine ganze Weile damit beschäftigt, Ihr Vorhaben umzusetzen. Ihnen schwant inzwischen, dass die Sache zu keinem guten …
PRAXIS: Teammitglieder haben unterschiedliche Bedürfnisse und jedes seine eigenen „roten Knöpfe“. Kennt man diese nicht, besteht die Gefahr, sie im Verlaufe eines Projektes zu übersehen oder zu ignorieren und in …
KRITIK: Führungskräfte haben es mittlerweile echt schwer. Man erwartet von ihnen, dass sie sich zurückhalten, ihren Mitarbeitern Entscheidungen überlassen, aber immer dann, wenn es kritisch wird, auch mal ein Machtwort zu …
PRAXIS: Tipps gegen den Stress gibt es viele, und vermutlich sind diese hier auch nicht sonderlich neu. Aber was dem einen nicht weiter hilft, mag für andere ein Aha-Erlebnis auslösen, …
INSPIRATION: Feste Fristen sind wichtig, sonst wären Absprachen beliebig. Sie helfen auch, sich selbst zu organisieren und verhindern meist ein Aufschieben. Letzteres aber ist nicht immer schlecht, im Gegenteil. Nur …
PRAXIS: Uns sind in der Regel Antworten lieber als Fragen. Aber „wer die Antwort schon zu kennen scheint, kann keine neuen Wege finden“. Wie wäre es, ein Projekt mit einem „Traumkreis“ …
INSPIRATION: Viele Menschen sind verunsichert. Kein Wunder angesichts der aktuellen Krisen. Corona hat dazu geführt, dass wir in den Überlebensmodus geschaltet haben. Der Krieg in der Ukraine und die Klimakrise …
PRAXIS: Die Fähigkeit zur Selbstreflexion sei nicht nur der Schlüssel zur Karriere, sondern auch der Türöffner zu allen anderen Soft Skills, erklären US-Professoren. Sie haben drei wesentliche Faktoren für gelingende …