Eine Frage reicht
KRITIK: Menschen wollen einen Sinn in dem sehen, was sie tun, das gilt natürlich auch für die Arbeit. Führungskräfte können einer Tätigkeit zwar keinen Sinn geben, aber sie können das …
KRITIK: Menschen wollen einen Sinn in dem sehen, was sie tun, das gilt natürlich auch für die Arbeit. Führungskräfte können einer Tätigkeit zwar keinen Sinn geben, aber sie können das …
PRAXIS: Wir tun uns oft schwer, unseren Mitmenschen klar zu sagen, was wir uns von ihnen wünschen. Statt dies eindeutig zu formulieren, sagen wir, was wir nicht möchten. Wie in …
KRITIK: Und weiter geht es mit der Suche nach den „richtigen“ Eigenschaften, die Führungskräfte besitzen sollten. Oder in diesem Fall eher: Die sie nicht aufweisen sollten. Mit seltsamen Tipps zum …
INSPIRATION: Das ist mal ein interessanter Ansatz: Die Naturwissenschaften erheben und analysieren Daten, untersuchen deren Zusammenhänge und kommen so zu Erklärungen. Die „Wirtschaftswissenschaften“ wollen uns glauben machen, Wirtschaft funktioniere genauso. …
INSPIRATION: Auch der härteste Manager hadert irgendwann mal mit seinem Schicksal. Menschlich, aber nicht unbedingt sinnvoll. Vor allem, wenn man die Vergangenheit für sein Elend verantwortlich macht. Wer kennt das …
REZENSION: Ella Gabriele Amann / Anna Egger – Micro-Inputs Resilienz. Lebendige Modelle, Interventionen und Visualisierungshilfen für das Resilienz-Coaching und -Training. managerSeminare Verlags GmbH 2017. Ist Resilienz das neue Modethema? Der …
PRAXIS: Beinahe täglich werden wir enttäuscht. Und werden so daran erinnert, dass wir offenbar etwas erwartet hatten, das dann doch nicht eingetroffen ist. „Besser gar nichts erwarten“, bekommt man mitunter …
KRITIK: Es ist immer wieder beeindruckend, wie bestimmte Begriffe an einer Ecke auftauchen, dann „entdeckt“ werden und schließlich auf alles und jedes angewandt werden. So scheint es auch dem Konzept …
KRITIK: Kennen Sie den Film „Up in the Air“? Darin kündigen sich neue Zeiten an: Mitarbeitern wird per Videotelefonat die Kündigung überreicht. Da muss der externe Personaler nicht mehr durch’s …
PRAXIS: Immer mehr Unternehmen entsenden Mitarbeiter zu Achtsamkeitstrainings oder bieten sie gleich Inhouse an. Aber was hilft es, wenn Mitarbeiter geschult werden, sie aber die wahrgenommen Signale nicht „melden“ dürfen? …