Feedback-Apps
KRITIK: Ich bin verwirrt. Die moderne Technik erlaubt es, dass jeder jederzeit alle möglichen Menschen befragen kann. Eine Feedback-App macht’s möglich. Das soll die Partizipation erhöhen. Ein Professor versucht im …
KRITIK: Ich bin verwirrt. Die moderne Technik erlaubt es, dass jeder jederzeit alle möglichen Menschen befragen kann. Eine Feedback-App macht’s möglich. Das soll die Partizipation erhöhen. Ein Professor versucht im …
INSPIRATION: Manchmal ist es ganz hilfreich, über den Tellerrand hinauszuschauen. Die Frage, ob Menschen sich entwickeln können, wenn sie gezwungen werden, an einem Coaching oder einer Mediation teilzunehmen, ist aus …
PRAXIS: In vielen Besprechungen prallen Meinungen aufeinander, die zu endlosen Diskussionen führen. Eine Ursache hierfür sind bestimmte Grundannahmen, die in der jeweiligen Gruppe herrschen. Beispiele für solche Grundannahmen: Man kann …
INSPIRATION: Wer kennt sie nicht, die Ansprache des Trainers in der Halbzeit, in der er das Team aufbaut, heiß macht, den Erfolg beschwört und ihn damit erst möglich macht. Funktionieren …
INSPIRATION: Wer ein Unternehmen gründet, wird bald feststellen, dass er sich ständig zwischen drei Rollen hin und her bewegt. Eine zu vernachlässigen, bringt rasch Probleme. Und wenn man genau hinschaut, …
INSPIRATION: Manfred Kets de Vries ist Professor für Führungskräfteentwicklung an der INSEAD – da darf man gespannt sein, was er rät, wenn es darum geht, wie man sein Verhältnis zu …
PRAXIS: Kennen Sie das? Sie haben in einer Situation hilflos, unsicher, aggressiv oder einfach sprachlos, mit anderen Worten: unangemessen reagiert, Sie sind mit sich nachträglich unzufrieden und erst später fällt …
REZENSION: Karin Struhs-Wehr – Betriebliches Gesundheitsmanagement und Führung: Gesundheitsorientierte Führung als Erfolgsfaktor im BGM. Springer 2017. Die Umsetzung von Betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM) hakt im Unternehmen an den Führungskräften. Das zeigen …
INSPIRATION: Führen Sie Selbstgespräche? Soll keine schlechte Idee sein, laut Studien können vor allem laute Selbstgespräche helfen, sich selbst besser auf seine Vorhaben zu konzentrieren. Das kennt man vielleicht: Sportler, …
INSPIRATION: Der erste Eindruck ist oft entscheidend – nicht nur beim Einstellungsinterview. Er lässt sich allerdings steuern, die Tipps sind stets die gleichen: Fester Stand, fester Händedruck, Blickkontakt, aber nicht …