Agile sells?
INSPIRATION: Alles ist agil, warum dann nicht auch das Change-Management? Immer mehr Berater bieten also agiles Change-Management an, aber was genau soll das sein? Zwei Berater von SAP haben sich …
INSPIRATION: Alles ist agil, warum dann nicht auch das Change-Management? Immer mehr Berater bieten also agiles Change-Management an, aber was genau soll das sein? Zwei Berater von SAP haben sich …
INSPIRATION: Noch eine Anleitung, wie man in großen Unternehmen agile Teams einführt und koordiniert. Offenbar sind längst nicht mehr nur Software-Entwickler davon betroffen, sondern alle möglichen Funktionen. Entscheidend ist das …
INSPIRATION: In der managerSeminare erklärt Gerhard Roth, warum Weiterbildung eine so schwierige Geschichte ist (Wie veränderbar ist der Mensch?). Lernen bedeutet Veränderung, und je älter wir werden, umso schwerer tun …
INSPIRATION: Der Wandel von einer hierarchischen zu einer sich selbst organisierenden Unternehmung ist eine große Herausforderung, daran besteht wohl kein Zweifel. Und er wird in der Regel von außen begleitet. …
REZENSION: Christina Grubendorfer – Einführung in systemische Konzepte der Unternehmenskultur. Carl-Auer 2016. Das ahnen inzwischen auch ausgefuchste Zahlenklempner, Unternehmensberater sowieso, Agilitätsapostel und selbst notorische Weltverbesserer aller Couleur: Kulturveränderung ist ein …
INSPIRATION: Eine agile Projektorganisation scheint sich etabliert zu haben, aber kann auch ein Management-Team agil arbeiten, z.B. die strategischen Überlegungen fortlaufend anpassen, Maßnahmen festlegen und diese zeitnah überprüfen? Und all …
INSPIRATION: Ein internationaler Konzern will seine große IT-Abteilung neu strukturieren, weil dort ein stark abteilungsbezogenes Denken herrscht. Zudem werden viel zu oft externe Experten eingekauft, statt eigenes Wissen zu nutzen. …
INSPIRATION: Ein schwieriges Feld: Können große Unternehmen an ihren erfolgreichen Konzepten festhalten und gleichzeitig sich neu erfinden? Oder müssen sie, um zu überleben, alles Bewährte über Bord werfen? Inzwischen gibt …
KRITIK: Das ist in der Tat eine interessante Herausforderung: Wie verändert man das Verhalten der Mitarbeiter eines Konzerns in eine gewünschte Richtung, ohne zentrales Controlling und „globale Rollout-Aktivitäten“? Bei Bayer …
INSPIRATION: Ein Unternehmen wird nicht agil, wenn man agile Methoden einführt. Das klappt nur, wenn die Führungskräfte ihr Denken ändern. Anders herum: Erst wenn Führungskräfte ihr Mindset, ihre Einstellung, neu …