Entscheidungsprozesse beschleunigen
INSPIRATION: Die Idee, viel mehr Entscheidungen in Teams zu verlagern und diese agil arbeiten zu lassen, gewinnt auch in großen Unternehmen an Fahrt. Aber das führt noch lange nicht dazu, …
INSPIRATION: Die Idee, viel mehr Entscheidungen in Teams zu verlagern und diese agil arbeiten zu lassen, gewinnt auch in großen Unternehmen an Fahrt. Aber das führt noch lange nicht dazu, …
KRITIK: Die Großen (Konzerne) sollten sich etwas von den Kleinen (Start-ups) abgucken. Denn da spiele die Musik, dort entstünden die Innovationen. Solches hört man allzu oft. Doch was wäre, wenn …
KRITIK: Erinnern Sie sich noch an „Second Life“? Das war einst das „nächste große Ding“ – die Menschen versammelten sich in virtuellen Welten, bzw. ihre Doppelgänger, schlossen Freundschaften, tätigten Geschäfte, …
INSPIRATION: Um das Thema „Unternehmensfusionen“ ist es ruhig geworden – zumindest in der einschlägigen Fachpresse. Umso erstaunlicher, dass es in 2021 über 20.000 Fusionen und Übernahmen gab mit einem Volumen …
INSPIRATION: Die Geschichte hatte was: Dank der Digitalisierung stehen alle Geschäftsmodelle auf dem Prüfstand, Disruption lautete die Überschrift, und schnell hieß es, dass sämtliche Branchen umgekrempelt werden und das Ende …
INSPIRATION: Früher arbeitete man mit Plan. Mit Business-Plan. Dann lehrte die Start-up-Bewegung das Business: Pläne sind nett, doch Fünf-Jahres-Pläne sind von gestern. Sie legten diverse Neuansätze und Methoden vor. Gar …
PRAXIS: Eine Idee, die einen wirklichen Unterschied macht, und das Zeug hat, die (Unternehmens-)Welt zu verändern, hat es in der Regel schwer, Beachtung zu finden. Sie scheint zu utopisch, wirkt …
INSPIRATION: Sie sind mit reichlich Kreativität ausgestattet, haben eine gute Idee und stehen sich dennoch selbst im Weg, wenn es an die Umsetzung geht? Tipps, wie man mit der Angst …
INSPIRATION: Was passiert wohl, wenn man den Kreativen nahezu völlig freie Hand lässt und diese offenbar gegen jede bislang geltende Norm verstoßen? IKEA hat es riskiert und in Wien ein …
INSPIRATION: Innovationen entstehen selten über Nacht durch einen genialen Geistesblitz. Und auch nicht allzu oft als Produkt glücklicher Zufälle. Behaupten zwei Autoren, die Erfahrungen mit einem gut definierten Prozess gemacht …