Über die besondere Rolle von Fragen im Gespräch
WEBTALK: In der Grals-Sage reist der Ritter Parzival durch das Land und kommt auf die Gralsburg, wo er dem todkranken König Anfortas gegenübertritt. Er traut sich nicht, ihn nach seinem …
WEBTALK: In der Grals-Sage reist der Ritter Parzival durch das Land und kommt auf die Gralsburg, wo er dem todkranken König Anfortas gegenübertritt. Er traut sich nicht, ihn nach seinem …
WEBTALK: Familienunternehmen, die lange erfolgreich am Markt operieren, fehlt es an Nachfolgern. Soll man sich einen externen Geschäftsführer ins Unternehmen holen? Oder will man zusehen, wie das Unternehmen zerschlagen wird? Ähnliches …
WEBTALK: „Ich schwöre auf Visualisierungen – nichts ist bei Trainings, Moderationen oder Meetings hilfreicher als der Einsatz von Flipchart, Tafeln oder Charts per Beamer, mit denen die Erkenntnisse und Ergebnisse für …
WEBTALK: Viele Trainer sind Allrounder, sie können offenbar alles: Führung, Kommunikation, Konflikt, Verhandlung, Präsentation, Teamentwicklung usw. Und gleichzeitig wird ihnen ständig nahegelegt, sich zu spezialisieren, einen USP (Unique Value Proposition) …
WEBTALK: Der Weg von einer hierarchischen zu einer agilen Organisation, in der selbstorganisierte Teams die Entscheidungen treffen, ist steinig. Vor allem für die betroffenen Führungskräfte, deren Aufgabe und Position plötzlich …
WEBTALK: Dank Corona haben viele Menschen Erfahrungen mit dem Home-Office gemacht. Was vorher kaum denkbar war, wurde von heute auf morgen Realität. Und funktioniert erstaunlich gut. Was passiert wohl bei …
WEBTALK: Man kann einen Neubau am grünen Tisch entwerfen, mit den besten Architekten und den kompetentesten Fachleuten des Unternehmens – oder man bezieht vom ersten Moment an alle Mitarbeiter ein. …
WEBTALK: New Work und Agilität – zwei Begriffe, die nun schon eine ganze Zeit die Diskussion um Organisationen und ihre Gestaltung beherrschen. Das hat viel mit der Digitalisierung zu tun, …
WEBTALK: Ein Phänomen, vor dem viele von uns inzwischen nicht nur im privaten Umfeld stehen, sondern das durchaus auch im beruflichen Kontext auftritt: Plötzlich vertreten Menschen, die wir glaubten gut …
WEBTALK: Veränderungsprojekte lassen sich heute nach wie vor klassisch managen, wenn es klar umrissene und planbare Ziele gibt. Aber heute ist vieles nicht mehr planbar, man muss stets damit rechnen, …