Verschenktes Potenzial
KRITIK: Begriffe wie Start-up und New Work werden in erster Linie mit jungen, dynamischen Unternehmertypen assoziiert. Wenn das dazu führt, in Sachen Veränderung, Hierarchieabbau und Agilität die Mitarbeiter über 50 …
KRITIK: Begriffe wie Start-up und New Work werden in erster Linie mit jungen, dynamischen Unternehmertypen assoziiert. Wenn das dazu führt, in Sachen Veränderung, Hierarchieabbau und Agilität die Mitarbeiter über 50 …
WEBTALK: Man kann einen Neubau am grünen Tisch entwerfen, mit den besten Architekten und den kompetentesten Fachleuten des Unternehmens – oder man bezieht vom ersten Moment an alle Mitarbeiter ein. …
PRAXIS: Die Übung erinnert ein wenig an die kollegiale Beratung. Es geht darum, im Online-Workshop erste Lösungsansätze für einzelne Herausforderungen und Probleme zu finden, die von den Teilnehmern eingebracht werden. …
PRAXIS: Am Ende einer Großgruppenveranstaltung kann es sehr nützlich sein, dass sich die Gruppe bewusst macht, wo sie selbst und alle Stakeholder in dem Prozess angekommen sind. Diese Übung verläuft …
INSPIRATION: In heutigen Zeiten werden solche Nachrichten vermutlich von den falschen Leuten gerne aufgegriffen, spannend sind sie allemal: Studien zeigen, dass Nationalität und persönliche Präferenzen der Forscher die vermeintlich unideologische …
KRITIK: Wer im Gespräch bleiben will, das postet regelmäßig in den sozialen Medien und in den Karrierenetzwerken. Wer dazu keine Zeit hat, der lässt posten. Hauptsache, man ist präsent. Das …
INSPIRATION: Viele Unternehmen mühen sich, aber erreichen nicht das, was sie beim Thema Frauenförderung erreichen wollen. Das Fraunhofer IAIS, ein führendes Forschungsinstitut im Bereich KI, bilanzierte im Jahr 2016 zerknirscht, …
REZENSION: Peter Wyss – Hierarchiefrei ist besser. Mit FLOW-Kultur zum Management auf Augenhöhe. Vahlen 2020. Als ich den Titel las und vor allem den Untertitel, dachte ich: Ach ja, noch …
PRAXIS: Diese Übung mit dem virtuellen Whiteboard eignet sich gut zum Einstieg in einen Online-Workshop, auch wenn sich die Mitglieder noch nicht kennen. Dabei wird jedes Mitglied aktiv, mit dem …
REZENSION: Gert Schilling (Hrsg.) – 80 Spiele fürs Live-Online-Training. Von der Aktivierung bis zur Interaktion mit Tiefgang: Lebendige, sofort umsetzbare Übungen für Lernformate. managerSeminare 2021. Sammlungen von Seminarspielen gibt es …