Schwierige Gespräche
WEBTALK: Ein Phänomen, vor dem viele von uns inzwischen nicht nur im privaten Umfeld stehen, sondern das durchaus auch im beruflichen Kontext auftritt: Plötzlich vertreten Menschen, die wir glaubten gut …
WEBTALK: Ein Phänomen, vor dem viele von uns inzwischen nicht nur im privaten Umfeld stehen, sondern das durchaus auch im beruflichen Kontext auftritt: Plötzlich vertreten Menschen, die wir glaubten gut …
PRAXIS: Es gibt in Unternehmen Menschen, die können mit ihrer Art die Atmosphäre vergiften und ein Team zerstören. Auf ihr Verhalten trifft die Beschreibung „passiv-aggressiv“ zu. Aber was genau ist …
PRAXIS: Der Klassiker unter den Aufregungen im Job: Schmutzige Kaffeetassen, die auf statt in der Spülmaschine stehen. Wahlweise das Druckerpapier, das immer fehlt, wenn man gerade mal etwas drucken möchte. …
INSPIRATION: Die Geschichte mit dem Generationenkonflikt taucht in regelmäßigen Abständen in den Veröffentlichungen auf. Jetzt wird uns schon die nächste Generation angekündigt: Nach Z kommt Alpha. Das sind die jungen …
INSPIRATION: Eine Studie hat ergeben, dass Unternehmen für Absolventen derjenigen Universitäten, die im Ranking weiter oben zu finden sind, zu viel Geld bezahlen. Im Vergleich zu den Kandidaten weniger bekannter …
PRAXIS: Das übliche Coaching-Setting dürfte so aussehen, dass sich Coach und Coachee gegenübersitzen. Entweder in Räumlichkeiten, die der Coach zur Verfügung stellt, beim Arbeitgeber und Auftraggeber vor Ort oder in …
INSPIRATION: Der Titel klingt geheimnisvoll, steht aber lediglich für ein Menschenbild, das davon ausgeht, dass wir alle bestimmte biologische Grundbedürfnisse teilen, lediglich die Ausprägung unterschiedlich ist. Entsprechend, so die These, …
INSPIRATION: Es gibt Menschen, die betreiben sehr erfolgreich Networking und nutzen dazu jede Gelegenheit. Anderen fällt das eher schwer, selbst wenn sie mit vielen interessanten Menschen zusammen treffen. In Zeiten, …
INSPIRATION: In Experimenten konnte nachgewiesen werden, dass Menschen, die einen Witz machen, als selbstbewusster und kompetenter eingeschätzt werden. Allein schon die Aufforderung, sich an eine humorvolle Situation mit einem anderen …
INSPIRATION: Mal angenommen, die Tatsache, dass jemand Führungskraft wird, hat tatsächlich etwas mit früheren Erfahrungen zu tun: Welche könnten das sein? Bei Interviews mit 92 Führungspersönlichkeiten zeigten sich vier zentrale …