Werte messen?
KRITIK: Die Beraterwelt hat den Wert von Werten erkannt. Und weiß, wie diese genutzt werden können, um Kompetenzen aufzubauen, die in einer immer komplexeren Welt benötigt werden. Das klingt anmaßend …
KRITIK: Die Beraterwelt hat den Wert von Werten erkannt. Und weiß, wie diese genutzt werden können, um Kompetenzen aufzubauen, die in einer immer komplexeren Welt benötigt werden. Das klingt anmaßend …
KRITIK: Das übliche Spiel: Eine neue Entwicklung, neue Begriffe, und schon tauchen die entsprechenden Modelle auf. Sei es in Sachen Führung (Digital Leadership) oder in Sachen Kompetenzen. Wenn also heute …
INSPIRATION: Im Interview erklärt der Neurobiologe Gerhard Roth, dass es nur zwei Grundtypen von Persönlichkeit gibt, was das für Führung bedeutet und dass Unternehmen sich jedes Mal neu für eine …
KRITIK: Angeblich fehlt es bei der Rekrutierung von Mitarbeitern für agile Organisationen an geeigneten Instrumenten zur Erfassung agiler Kompetenzen. Um hier Abhilfe zu schaffen, legen Berater eine entsprechende Kompetenzmatrix vor …
KRITIK: Ziemlich amerikanisch und irgendwie banal. Am Beispiel verschiedener Krankenhausbetreiber zeigen Autoren im Harvard Business Manager, wie man mit dem richtigen Biss (engl. „grit“) eine ganze Organisation zum Erfolg führt. …
INSPIRATION: Es ist eine verstaubte Diskussion: Sollten deutsche Manager lernen, so unterhaltsam wie die Angelsachsen zu präsentieren? Einige CEOs sollen inzwischen die Kunst der Unterhaltung beherrschen, aber die Masse kann …
PRAXIS: Eine gewisse Anspannung vor einer Präsentation oder einem Vortrag ist völlig normal. Zu viel Lampenfieber aber bedroht die Leistung. Erfahrene Rhetoriker haben in der Regel ein festes Ritual, mit …
PRAXIS: Vor Kurzem bat mich eine Baugruppe, die gerade ein ziemlich großes Bauprojekt organisiert, um Unterstützung. Sie möchte interne Moderatoren installieren, die die zahlreichen Teammeetings leiten sollen. Die Frage lautete: …
KRITIK: Ach, wäre das schön. Man gibt die Daten aller Bewerber ins Rekrutierungsprogramm ein, und schwups, spuckt dieses den geeignetsten aus. Und das nicht nur viel schneller als Menschen das …
PRAXIS: Mal angenommen, Sie möchten mit einem Team eine Vision von der Zukunft entwickeln. Also nicht nur eine Produktvision, sondern auch eine von der Art, wie man zusammenarbeiten möchte, worüber …