Advice-Prozess
PRAXIS: Stellen Sie sich vor, Sie erkennen ein Problem und haben eine gute Idee. Sie informieren sich gründlich über mögliche Ursachen und Lösungen, verkünden diese im Unternehmen, und wenn niemand …
PRAXIS: Stellen Sie sich vor, Sie erkennen ein Problem und haben eine gute Idee. Sie informieren sich gründlich über mögliche Ursachen und Lösungen, verkünden diese im Unternehmen, und wenn niemand …
PRAXIS: Die Corona-Pandemie hat für viele Organisationen dramatische Folgen. Vertraute Abläufe funktionieren nicht mehr, Absatzmärkte brechen weg, Lieferketten werden unterbrochen, Produktionen stehen still, Bürogebäude stehen leer. Gleichzeitig ist so manches …
PRAXIS: Würden Sie die Atmosphäre in Ihrem Unternehmen als angstfrei bezeichnen? Wenn ja, dann sind Sie zu beglückwünschen. Wenn Sie nicht sicher sind, helfen vielleicht sieben Fragen, um ein wenig …
PRAXIS: Ohne Vertrauen ist echte Kooperation schwierig, wenn nicht sogar unmöglich. Auch inzwischen Allgemeinwissen: Zuerst muss man vertrauen, ehe einem vertraut wird. Wem das als Führungskraft schwerfällt, dem ist vielleicht …
INSPIRATION: Kann man aus den Fehlern anderer lernen? Sicher. Nur müssen diese dann auch bereit sein, über ihre Fehler zu sprechen. Das fällt uns aber offenbar gar nicht so leicht. …
PRAXIS: Fehlervermeidung ist ein hehres Ziel in jeder Organisation. Gemeint sind Fehler, die eigentlich nicht passieren sollten, weil sowohl das notwendige Wissen als auch die Fähigkeiten zum richtigen Handeln vorhanden …
INSPIRATION: Endlich mal eine sinnvolle Erklärung zum Unterschied zwischen Fehlern und Misserfolg. Vermutlich alles andere als neu, aber ich hatte mich immer schwer getan, wenn gefordert wurde, Misserfolge zu feiern. …
INSPIRATION: Ein kleines Gedankenexperiment: Sie wohnen in einer Mietwohnung und entdecken einen Schaden. Was könnte Sie davon abhalten, ihren Vermieter zu informieren? Und was könnte den Vermieter bewegen, ihrem Hinweis …
INSPIRATION: Satire oder Realität? Da hat eine Führungskraft protokolliert, wie viel Zeit einer ihrer Mitarbeiter auf der Toilette verbrachte. Nach zwei Wochen addiert er die Minuten und kürzt ihm das …
INSPIRATION: Darin scheint man sich offenbar einig zu sein: Wirklich innovativ können Unternehmen dann sein, wenn man die Bürokratie auf ein Minimum reduziert und Menschen auf allen Ebenen eigenständig kreativ …