Sechs-Wörter-Methode
PRAXIS: Können Sie Ihr Leben in einer Abfolge von sechs Wörtern darstellen? Oder die Philosophie Ihres Unternehmens? Vermutlich schütteln Sie das nicht so aus dem Ärmel wie Ernest Hemingway, der …
PRAXIS: Können Sie Ihr Leben in einer Abfolge von sechs Wörtern darstellen? Oder die Philosophie Ihres Unternehmens? Vermutlich schütteln Sie das nicht so aus dem Ärmel wie Ernest Hemingway, der …
INSPIRATION: Jobcenter – Da denkt man an Beton, lange Flure, funktionale Architektur – und Wartemarken. Will man dahin? Muss man dahin? Bringt der Besuch etwas? Außer Papierkram? Und Stütze natürlich … …
PRAXIS: Egal ob in einer klassischen Linienorganisation, einer Projekt- oder kollegial geführten Organisation: Der Bedarf nach gegenseitigem Austausch über Abteilung- und Teamgrenzen hinweg ist immer vorhanden. Hier ein Format, in …
PRAXIS: Lösungsorientierung in allen Ehren – aber was, wenn die Skepsis im Team überwiegt? Wenn der Wandel den Mitarbeitern zu schaffen macht und der Glaube daran, dass man es gut …
PRAXIS: Am Ende einer Großgruppenveranstaltung kann es sehr nützlich sein, dass sich die Gruppe bewusst macht, wo sie selbst und alle Stakeholder in dem Prozess angekommen sind. Diese Übung verläuft …
PRAXIS: Wie bringt man bei Veranstaltungen mit vielen Teilnehmern (Großgruppen) diese dazu, miteinander schnell ins Gespräch zu kommen? Vier ganz einfache und ohne große Vorbereitungen durchführbare Übungen dazu: Vorstellung per …
PRAXIS: Es scheint, als hätten wir es immer mehr mit widersprüchlichen Herausforderungen zu tun. Das hält unser Gehirn nur schwer aus, wir hätten es lieber, wenn es so etwas wie …
PRAXIS: Dieses Format ist in USA bereits seit Mitte der 80er Jahre im Einsatz: Appreciative Inquiry („wertschätzende Erkundung und Entwicklung“). Einen positiven Ansatz zur Entwicklung und Umsetzung neuer Strategien haben …
KRITIK: Harrison Owen hat das Großgruppen-Format „Open Space“ in den 80er Jahren entwickelt. Ich kann mich gut an meine ersten Veranstaltungen als Teilnehmer und Moderator erinnern. Dass diese Form heute …
PRAXIS: Sie möchten möglichst viele Menschen an einem Veränderungsprozess beteiligen, ihr Wissen nutzen, sie miteinander bekannt machen, aus welchem Anlass auch immer? Eine Methode, die aus der Not geboren wurde, …