Im Konsens entscheiden
WEBTALK: Entscheidungen im Konsens – wie soll das gehen? Es geht. Wird da nicht ewig diskutiert? Nein, keineswegs. Sicher, nicht jede Entscheidung eignet sich, um einen Konsens zu erzielen, aber …
WEBTALK: Entscheidungen im Konsens – wie soll das gehen? Es geht. Wird da nicht ewig diskutiert? Nein, keineswegs. Sicher, nicht jede Entscheidung eignet sich, um einen Konsens zu erzielen, aber …
INSPIRATION: Eine agile Projektorganisation scheint sich etabliert zu haben, aber kann auch ein Management-Team agil arbeiten, z.B. die strategischen Überlegungen fortlaufend anpassen, Maßnahmen festlegen und diese zeitnah überprüfen? Und all …
PRAXIS: Ein bekanntes Phänomen: In einem Meeting stößt mir eine Diskussion auf, eine Entscheidung passt mir nicht, die Reaktion eines Kollegen irritiert mich. Wie tue ich kund, dass mich etwas …
INSPIRATION: Umfangreiche Studien zeigen, dass die Auswertung von Kommunikationsmustern in Teams eine bessere Vorhersage für den Teamerfolg liefert als die z.B. die intellektuellen Fähigkeiten ihrer Mitglieder. Zumindest, was Teams mit …
INSPIRATION: Wer sich Notizen auf Papier macht, der behält mehr als jener, der das Gehörte per Tastatur in sein Laptop hackt. Das liegt daran, dass wir mit dem Stift langsamer …
INSPIRATION: Geschichten über die Zukunft haben Hochkonjunktur. Einflussreiche Menschen erklären uns, wie sich die Welt verändern wird. Ihre Erzählungen beeinflussen damit Entscheidungen von Wirtschaftsführern und Politikern, die dafür sorgen, dass …
INSPIRATION: Ich gebe zu, ich muss mich manchmal schon ziemlich zusammenreißen, um einen Text zu Papier zu bringen. Oder besser auf die Homepage. Eine Studie zeigt, wie Menschen es schaffen …
INSPIRATION: Wenn ein Unternehmen ins Schlingern gerät, braucht es einen Krisenmanager – oder sogar einen Insolvenzverwalter. Welche Art von Mensch muss man sein, um hier erfolgreich zu sein? Das Bild …
INSPIRATION: In einem Interview erklärt Sydney Finkelstein, was bei all den widersprüchlichen Anforderungen, die heute an Führungskräfte gestellt werden, die wirklich großen unter ihnen ausmacht („Stolz auf die Arbeit“). Mit …
INSPIRATION: Ich dachte, zum Thema „Fragen und Führung“ sei alles gesagt. Aber ein Beitrag im Harvard Business Manager (Die Macht der Fragen) zeigt nicht nur, wie man mit Fragen eine …