Kulturdialoge
INSPIRATION: Es gibt viele Ansätze, eine Unternehmenskultur nachhaltig zu gestalten. Eine sehr aufwändige besteht darin, regelmäßig mit Mitarbeitern zu reden. Klingt banal? Dann suchen Sie mal nach Unternehmen, bei denen …
INSPIRATION: Es gibt viele Ansätze, eine Unternehmenskultur nachhaltig zu gestalten. Eine sehr aufwändige besteht darin, regelmäßig mit Mitarbeitern zu reden. Klingt banal? Dann suchen Sie mal nach Unternehmen, bei denen …
INSPIRATION: Eine Umfrage namens Forschungsmonitor „Variable Vergütungssysteme“ zeigt, dass die individuellen Anteile an der Vergütung zurückgehen. Im Trend liegt die Orientierung am gesamtbetrieblichen Erfolg. Vergütungsexperten sehen das Ende der individuellen …
KRITIK: Wir leben in einer „Rating Economy“. Alles und jeder wird irgendwo bewertet, selbst unsere kleinsten Äußerungen im Netz erhalten Smileys – oder eben auch keine. Digitale Feedbacktools sollen als …
INSPIRATION: Wer auf diejenigen hört, die uns erkären, wir sollten unseren Interessen, ja unseren Leidenschaften folgen, der könnte es bereuen. Denn am Ende könnte er sogar unglücklicher sein und vor …
Jahrelang von einem Meeting zum anderen, fünf Tage die Woche einen vollen Terminkalender, und dann ist plötzlich von heute auf morgen Schluss. Die Kollegen fangen vorher schon an, ohne den …
INSPIRATION: Es gibt Arbeitgeber, die genießen einen hervorragenden Ruf, was mitunter erstaunt. So stehen bei Absolventen seit Jahren die Automobilhersteller an oberster Stelle, obwohl sie mit ihren Produkten ständig alle …
KRITIK: Die Idee lebt weiter – mehr noch: Sie erhält wieder frischen Aufwind. Wie gelingt es, den Menschen mit all seinen Talenten, Fähigkeiten, Skills, Kompetenzen zu vermessen und am besten …
KRITIK: Früher schaltete der Personaler Anzeigen in Zeitungen, heute findet der Bewerber die Anzeigen in Stellenbörsen. Und morgen klickt er vermutlich nur einmal auf seinem Smartphone, damit ist die Bewerbung …
INSPIRATION: Eine große Sorge jedes Recruiters: Sagt der Bewerber die Wahrheit? Woran erkennt er, ob der Kandidat lügt? Oder zumindest übertreibt, sich in besonders positivem Licht darstellt? So viel ist …
PRAXIS: In einer größeren Gruppe so zu diskutieren, dass sich gegenseitig zugehört wird und alle zu Wort kommen, ist kein leichtes Unterfangen. In der Spinnsession sorgen bestimmte Spielregeln genau dafür. …