Auftragskarussell
PRAXIS: Der komplette Titel der Übung lautet: Das Auftragskarussell als Instrument der Fallsupervision. Mit ihrer Hilfe bekommt der Supervisor in kurzer Zeit einen Überblick über eine komplizierte Auftragskonstellation. Das ist …
PRAXIS: Der komplette Titel der Übung lautet: Das Auftragskarussell als Instrument der Fallsupervision. Mit ihrer Hilfe bekommt der Supervisor in kurzer Zeit einen Überblick über eine komplizierte Auftragskonstellation. Das ist …
PRAXIS: Es gibt Momente im Leben eines Jeden, in denen er mit seinem Schicksal hadert, wohlwissend, dass an bestimmten Entscheidungen oder Tatsachen nicht mehr zu rütteln ist. Das Unveränderbare zu …
PRAXIS: Bei Fragen der beruflichen Entwicklung kann es helfen, über den ganzen Coaching-Prozess ein Modell zur Orientierung zu nutzen. Ein solches Tool ist Business-Coaching Vision. Im Grunde handelt es sich …
PRAXIS: Zwischenmenschliche Konflikte können immer mal wieder ein Thema im Coaching sein. Da hilft es, wenn man Tatsachen von Interpretationen trennt, z.B. mit der Choice Map. Es geht darum, die …
PRAXIS: Immer wieder finden wir uns in Situationen, in denen wir emotional reagieren, ohne diese Gefühle steuern zu können. Anschließend fragen wir uns, warum wir so reagiert haben. Mehr noch: …
PRAXIS: Wie kann man aus seiner beruflichen Vergangenheit und einer Reihe von Optionen diejenige auswählen, die am ehesten zu den eigenen Werten und Fähigkeiten passt? Das Tool verknüpft die Timeline-Methode …
PRAXIS: Sich zwischen zwei Optionen entscheiden zu müssen, ist manchmal alles andere als einfach. Ein Tool, abgeleitet aus dem Arbeiten mit dem Tetralemma, allerdings als reines Gespräch ohne Bodenanker und …
PRAXIS: Kann es sein, dass Menschen Begabungen haben, von denen sie selbst gar nichts wissen? Natürlich, und das ist nicht so selten. Oder sie kennen ihre Talente zwar, aber unterschätzen …
REZENSION: Gunther Schmidt / Anna Dollinger / Björn Müller-Kalthoff (Hrsg) – Gut beraten in der Krise. Konzepte und Werkzeuge für ganz alltägliche Ausnahmesituationen. managerSeminare 2020. Der Band erweist sich schnell …
REZENSION: Jimmy Gut / Margit Kühne-Eisendle – Bildbar. 100 Methoden zum Arbeiten mit Bildern und Fotos im Coaching, Training, in der Aus- und Weiterbildung, Therapie und Supervision. (3. Aufl.) managerSeminare …