Selbstklärungskette
PRAXIS: Bei diesem Selbstcoaching-Tool geht es darum, in häufiger auftretenden, belastenden Situationen ein wenig Struktur in die Kakaphonie der ungeordneten Gedanken zu bringen. Dabei werden die Gedanken als Kette betrachtet, …
PRAXIS: Bei diesem Selbstcoaching-Tool geht es darum, in häufiger auftretenden, belastenden Situationen ein wenig Struktur in die Kakaphonie der ungeordneten Gedanken zu bringen. Dabei werden die Gedanken als Kette betrachtet, …
KRITIK: Angenommen, Sie sind auf der Suche nach einer neuen Produktidee, die zu Ihrem aktuellen Angebot passt oder dieses ergänzen soll. Mit der semantischen Intuition lassen sich neue Ideen entwickeln …
REZENSION: Martin Baumann / Christoph Gordalla – Gruppenarbeit. (2. Aufl.) UTB 2020. Wie analysieren interdisziplinäre Forschungsteams Probleme und suchen nach Ideen und Lösungen? Wie andere Teams vermutlich auch – indem …
PRAXIS: Konflikte haben oft Ursachen, die weit in der Vergangenheit liegen. Wenn dann plötzlich unterschiedliche Interessen aufeinander stoßen, brechen alte Verletzungen auf, die ihren Ursprung in dem Gefühl haben, ungerecht …
PRAXIS: Wie können Unternehmen aktuelle Trends rechtzeitig aufspüren? Am besten, indem sie ihre Mitarbeiter einbeziehen und diese dazu anhalten, ihre Beobachtungen festzuhalten. Ein Trend-Canvas hilft, den Blick zu öffnen und …
PRAXIS: Wer aktuelle Trends nutzen möchte, um Prognosen über zukünftige Entwicklungen zu erhalten, greift gerne auf die Delphi-Methode zurück. Diese ist kein echtes Gruppenverfahren, sondern beruht auf der schriftlichen Befragung …
PRAXIS: Wir klagen ständig, keine Zeit zu haben. Die klassische Antwort: Zeitmanagement. Das aber ist Sache des Einzelnen, entsprechend gibt es zahllose Ratgeber und Trainings. Doch Zeitmangel hat immer etwas …
PRAXIS: Es gibt Veränderungen, die lassen sich kaum vorhersehen. Das gilt allerdings nicht für viele technologische und gesellschaftliche Entwicklungen, von denen Unternehmen massiv betroffen sein können. Wie kann man das …
INSPIRATION: Was tun, wenn die geplante Vertriebskonferenz ins Wasser fällt, weil eine Pandemie dazwischen kommt? Statt einer Absage oder abgefilmter Vorträge, bei der die Teilnehmer stumm und teilnahmslos vor ihrem …
PRAXIS: Jeder Moderator ist gut beraten, vor der Übernahme eines Auftrages bestimmte Fragen zu klären, um die Erfolgswahrscheinlichkeit seiner Moderation zu erhöhen. In der Regel reicht dazu ein ausführliches Gespräch …