Soft Skill Bootcamp
PRAXIS: Ihre Mitarbeiter benötigen ein Training in Sachen „Soft Skills“? Sie können Sie auf eine externe Veranstaltung schicken, Anbieter gibt es genug. Oder Ihre Personalentwickler konzipieren zusammen mit externen Trainern …
PRAXIS: Ihre Mitarbeiter benötigen ein Training in Sachen „Soft Skills“? Sie können Sie auf eine externe Veranstaltung schicken, Anbieter gibt es genug. Oder Ihre Personalentwickler konzipieren zusammen mit externen Trainern …
PRAXIS: Wenn Top-Manager gemeinsam, z.B. in einem Vorstand, zu einer Entscheidung finden, dann sollte man meinen, dass diese dank ihrer geballten Kompetenz in der Regel gute Entscheidungen treffen. Ist aber …
PRAXIS: Es mag etwas ungewohnt sein und kostet schon einige Überwindung und Durchhaltevermögen, aber wer seine eigenen Reaktionen auf das Verhalten anderer, seinen Gefühlen und Bedürfnissen auf die Schliche kommen …
PRAXIS: Statt zu überlegen, was Seminarteilnehmer brauchen, sollte man sie lieber nach Momenten fragen, in denen nachhaltiges Lernen funktioniert hat. Und warum … Eine typisch lösungsorientierte Intervention, einsetzbar in Training …
PRAXIS: Wenn jemand ins Coaching kommt, der von Erschöpfung berichtet, sich ausgelaugt fühlt und nicht weiß, wie er dem Hamsterrad entkommen kann, kann es helfen, ihn in die Zukunft zu …
PRAXIS: Das kennt man: Wer Probleme als Herausforderung begreift, wird besser mit ihnen fertig. Und manch eine große Erfindung ist aus der Not geboren. Warum also nicht ein Problem als …
PRAXIS: Die Blue-Ocean-Strategie macht Nicht-Kunden zu Kunden. Das Prinzip wird auf Mitarbeiterführung angewandt: Wenn Führung Service an den Mitarbeitern bedeutet – was muss man tun, damit diese den Service auch …
PRAXIS: Die Frage dürfte Auftraggeber interessieren, wenn ihnen für ein konkretes Anliegen eine der vier Interventionsmöglichkeiten vorgeschlagen wird. Könnten Sie ihnen dann erläutern, warum Sie ein Teamtraining und keine Teambildung …
PRAXIS: Wenn wir vor einer schwierigen Entscheidung stehen, kann es helfen, sich die verschiedenen Aspekte der Entscheidungssituation nicht nur aufzuschreiben, sondern im Raum zu visualisieren. Um anschließend die einzelnen Positionen …
PRAXIS: In vielen Konflikten ist die Beziehungsebene „angeknackst“. Erste Voraussetzung für eine Lösung ist ein besseres Verständnis für die Empfindungen des Gegenübers. Hier hilft die Methode des Inventarisierens. Dazu werden …