Kluger Rat
INSPIRATION: In manch kurzen Kolumnen steckt eine höchst beachtenswerte Botschaft. So auch in der von Nina Strasser in der Wirtschaftswoche. Ausgelöst durch die Frage ihrer Tochter: „Mama, du bist doch …
INSPIRATION: In manch kurzen Kolumnen steckt eine höchst beachtenswerte Botschaft. So auch in der von Nina Strasser in der Wirtschaftswoche. Ausgelöst durch die Frage ihrer Tochter: „Mama, du bist doch …
INSPIRATION: Menschen tun immer wieder Dinge, die anderen schaden, ohne das eigentlich zu wollen und ohne es zu merken. Dafür steht der Begriff „ethische Blindheit“. Das Beispiel, um das es …
KRITIK: Schon oft gelesen: Manchmal sind es die glücklichen Zufälle, die den entscheidenden Unterschied machen. Auch wenn es viele erfolgreiche Menschen nicht wahrhaben wollen und im Nachhinein für ihren Erfolg …
PRAXIS: Da hat jemand hart gearbeitet, ist dem Management aufgefallen und bekommt ihre erste Führungsrolle übertragen. Und dann das: Sie erhält ein kritisches Feedback: Zu anspruchsvoll, zu wenig Feedback, zu …
INSPIRATION: Ein Headhunter, der sich ehrlich für seine Mandanten interessiert? Gibt es, offenbar ändert sich in der Branche gerade etwas. Was sicherlich mit dem Mangel an Personal in vielen Unternehmen …
KRITIK: Stets die gleichen Klagen über die Jugend, aber irgendwas ist anders, wenn über die aktuelle Generation der Berufseinsteiger geschimpft wird. Die Beschwerden sind „gereizter, anprangender als in früheren Zeiten“, …
INSPIRATION: Folgt auf die große Kündigungswelle nun verstärkt die reumütige Rückkehr? Angeblich erwägt fast jeder zweite Jobwechsler eine Rückkehr zum alten Arbeitgeber (Liebe auf den zweiten Blick). Tatsächlich gehen aber …
KRITIK: Mehr verdienen, weniger arbeiten – ein netter Ansatz. Wie geht das? Indem man Führungsverantwortung übernimmt, sich die Stelle aber mit einer Kollegin teilt. Joint Leadership bzw. Topsharing, früher eher …
INSPIRATION: Sieh an, sieh an: Im Rahmen einer groß angelegten Studie hat sich herausgestellt, dass auch auf dem C-Level die Forderung nach Führungskräften mit sozialen Kompetenzen angekommen ist. C-Level – …
INSPIRATION: Wie lassen sich Mitarbeiter langfristig ans Unternehmen binden? Ich erinnere mich, dass es vor 25 Jahren so etwas wie „Retention-Management“ gab. Damals war das Problem nicht ganz so groß …