Ausgetüfteltes Konzept
INSPIRATION: Jeder vierte Auszubildende in Deutschland bricht seine Ausbildung ab – einer von ihnen, der ganz dankbar war, als sein Arbeitgeber sich endlich von ihm trennte, gründete daraufhin einen Coaching-Anbieter …
INSPIRATION: Jeder vierte Auszubildende in Deutschland bricht seine Ausbildung ab – einer von ihnen, der ganz dankbar war, als sein Arbeitgeber sich endlich von ihm trennte, gründete daraufhin einen Coaching-Anbieter …
PRAXIS: Die Frage stellt man sich wirklich öfter: Warum bleiben Menschen in einem Job, der ihnen nicht gut tut? Warum halten sie an einem Arbeitgeber fest, über den sie sich …
KRITIK: Es häufen sich die Verfilmungen über „erfolgreiche“ Gründer, die mit ihren Unternehmen auf dem Weg in den Olymp waren, am Ende aber böse abstürzten. Angeblich sind die Handlungen vorhersehbar, weil …
INSPIRATION: Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: In vielen Bereichen suchen Unternehmen händeringend nach Mitarbeitern. Da gilt es, erfinderisch zu sein. Oder weniger wählerisch, zumindest, was Zertifikate und Abschlüsse betrifft. …
KRITIK: Irgendwann wundert man sich über nichts mehr. Zum Beispiel darüber, dass es ein Buch auf die Titelseite einer Zeitschrift schafft, die ich bisher für einigermaßen seriös gehalten habe. Es …
REZENSION: Matthias Herzberg – Andersherum in die Chefetage. Lübbe 2022. Es sollte eigentlich ganz normal sein. Aber was heißt schon normal? Wenn sich ein Kollege outet, ist das immer noch …
KRITIK: Was braucht der Manager? Coaching. Ach was, nicht nur der Manager. Im Grunde braucht es jeder von uns, denn wer kann schon von sich sagen, dass er perfekt ist? Eben. …
KRITIK: Das mag ich, wenn Studierende mal ausgefallene, interessante Fragestellungen erforschen! Denn in der Coaching-Szene herrscht meines Erachtens die Tendenz vor, irgendwelche Allgemeinplätze oder beliebte Vorurteile nachzubeten. Auch in dieser …
REZENSION: Claas Triebel – Wer bin ich? Was kann ich? Was will ich? Potenzialorientiertes Karrierecoaching. Klett-Cotta 2022. Die meisten Menschen purzeln eher ins Berufsleben, als dass sie sich gewissenhaft darauf …
INSPIRATION: Bitter, wenn man als interner IT-Dienstleister so viel langsamer ist als die externe Konkurrenz. Bei der Telekom brauchten die Experten bis zu 18 Monate, um eine neue Software an …