Nein-sagen trainieren
PRAXIS: Wir möchten gerne als die „Netten“ gesehen werden, also lassen wir uns breit schlagen, wenn mal wieder jemand etwas von uns möchte, obwohl wir gerade selbst genug zu tun …
PRAXIS: Wir möchten gerne als die „Netten“ gesehen werden, also lassen wir uns breit schlagen, wenn mal wieder jemand etwas von uns möchte, obwohl wir gerade selbst genug zu tun …
PRAXIS: Vor Corona fanden ca. 14% der Verhandlungen digital statt, heute liegt der Wert bei 73%. Online-Verhandlungen haben also einen enormen Schub erhalten (Sehen Sie mein Flipchart jetzt?). Und wenn …
KRITIK: Eine Bank ist zu radikalen Änderungen gezwungen. Die ehemalige HSH Nordbank ist die erste privatisierte Landesbank und gehört jetzt einem „Spezialfinanzierer“ mit anglo-amerikanischen Geldgebern (gemeint ist der US Hedgefonds …
INSPIRATION: Stellen Sie sich vor, Sie nehmen regelmäßig ein Medikament. Irgendwann erfahren Sie, dass die Gesundheitsbehörden vor Nebenwirkungen dieses Medikamentes gewarnt haben, aber niemand Ihnen bisher etwas davon erzählt hat. …
KRITIK: Eigentlich eine richtig gute Idee: Statt dem anderen mit eigenen Erfahrungen oder Ratschlägen zu seinen Problemen zu begegnen, lieber zuhören und zurückspiegeln, was man verstanden hat. Nennt sich „Aktives Zuhören“. Warum …
PRAXIS: Kollegen, die patzig werden oder die Zusammenarbeit komplett boykottieren, können ganze Teams sprengen. Viele Führungskräfte sind damit überfordert, manche rufen nach der Personalabteilung. Dabei gibt es durchaus Möglichkeiten, vorzubeugen …
WEBTALK: Viele Trainer sind Allrounder, sie können offenbar alles: Führung, Kommunikation, Konflikt, Verhandlung, Präsentation, Teamentwicklung usw. Und gleichzeitig wird ihnen ständig nahegelegt, sich zu spezialisieren, einen USP (Unique Value Proposition) …
Aus dem Archiv: Wie oft nehmen wir ganz automatisch an, wir wären uns mit unserem Gegenüber völlig einig, alle Teilnehmer einer Besprechung hätten das Gleiche verstanden und ziehen nun an …
INSPIRATION: „Bitte nicht noch einen Beitrag über Führungsstile!“, war meine erste Reaktion auf den Artikel im Harvard Business Manager („Finden Sie Ihren Stil“). Aber hier geht es nicht um verschiedene …
INSPIRATION: Ein bemerkenswertes Interview gibt ein Trainer, der sich ganz auf das Thema „Gesprächs- und Fragetechnik“ konzentriert hat. Er erklärt, warum Fragen so ungemein wichtig sind, erzählt von seinem steinigen …