Geteilte Führung
KRITIK: Wenn Organisationen versuchen, mehr Verantwortung in Teams und operative Einheiten zu delegieren, dann bedeutet das in der Regel, dass Führungspositionen gestrichen werden. Das erhöht die Gefahr, dass niemand mehr …
KRITIK: Wenn Organisationen versuchen, mehr Verantwortung in Teams und operative Einheiten zu delegieren, dann bedeutet das in der Regel, dass Führungspositionen gestrichen werden. Das erhöht die Gefahr, dass niemand mehr …
INSPIRATION: Ein internationaler Konzern will seine große IT-Abteilung neu strukturieren, weil dort ein stark abteilungsbezogenes Denken herrscht. Zudem werden viel zu oft externe Experten eingekauft, statt eigenes Wissen zu nutzen. …
INSPIRATION: Ein schwieriges Feld: Können große Unternehmen an ihren erfolgreichen Konzepten festhalten und gleichzeitig sich neu erfinden? Oder müssen sie, um zu überleben, alles Bewährte über Bord werfen? Inzwischen gibt …
INSPIRATION: Eine interessante Frage: Würde es in einer selbst organisierten, demokratischen Organisation zu Massenentlassungen, Verlagerung von Arbeitsplätzen in Billiglohnländer und Betriebsschließungen kommen? Oder ist gerade das ein Vorteil der Hierarchie …
INSPIRATION: Zwei Unternehmen, die unterschiedlicher nicht sein können, verzichten konsequent auf hierarchische Positionen und verteilen Führung auf mehrere Rollen. Beide stellten die Organisation nach einer frustrierenden Erkenntnis um. Das eine …
INSPIRATION: So langsam kommt die Diskussion um Führung und Hierarchie auf den Punkt, auch wenn es immer noch an den gleichen Stellen hakt. Brauchen manche Menschen mehr Führung als andere? …
REZENSION: Ben Fuhrman / Tapani Ahola – Twin Star – Lösungen von einem anderen Stern. Teamentwicklung für mehr Erfolg und Zufriedenheit am Arbeitsplatz. Carl-Auer Verlag; 5. Auflage 2017. Wir sollten …
INSPIRATION: Arbeiten Ihre Mitarbeiter noch strikt nach Anleitung? Oder dürfen sie schon selbst entscheiden, wer welche Aufgaben übernimmt? Dann wären sie bereits auf Stufe 1 der Selbstorganisation. Welche Stufen folgen und …
INSPIRATION: Wenn der Kunde von heute viel Zeit auf Facebook und Netflix verbringt, dann ist er Standards gewohnt, die Banken normalerweise nicht bieten. Wer sein Geschäft sichern möchte, muss schneller …
INSPIRATION: Im 3. Teil des Interviews geht Fritz Simon ausführlicher auf die Vorteile von Familienunternehmen ein. Spannende Unterscheidung: In Familien werden Personenprobleme, in Unternehmen Sachprobleme gelöst. Und in Familienunternehmen? Da …