Sacken lassen
PRAXIS: Wer Ärger und andere negativen Gefühle in sich hinein frisst, dem platzt irgendwann der Kragen. Und riskiert damit, beruflich ins Abseits zu geraten. Denn wer seine Gefühle nicht im …
PRAXIS: Wer Ärger und andere negativen Gefühle in sich hinein frisst, dem platzt irgendwann der Kragen. Und riskiert damit, beruflich ins Abseits zu geraten. Denn wer seine Gefühle nicht im …
INSPIRATION: Es gibt in jeder Organisation drei Strukturen, die selten bis nie deckungsgleich sind: Die formale, die informelle und die Wertschöpfungsstruktur. Die eigentliche Arbeit findet in letzterer statt, durch Menschen, …
INSPIRATION: Wenn alle von zu Hause arbeiten, kann niemand mehr im Büro gemobbt werden, oder? Von wegen! Das neue Phänomen heißt „Remote Mobbing“ und ist angeblich schwer im Kommen. Die …
INSPIRATION: Brauchen Menschen Vorbilder? Und wenn ja – wer könnte als Vorbild dienen? Die hochgelobten Start-up Gründer, denen man heute huldigt? Lieber die Chefs von Familienunternehmen, die die Tradition der …
INSPIRATION: Es gibt eine ganze Reihe von Aspekten unserer Art zu arbeiten, die sich im Rahmen der Pandemie verändert haben dürften. Zum einen unser Verhältnis zum Bürorbeitsplatz, Stichwort: Homeoffice. Zum …
PRAXIS: In der Tat stöhnen immer mehr Menschen darüber, dass sie es leid sind, vor dem Bildschirm zu hocken und auf „Kacheln“ zu starren. Andererseits scheint allen klar zu sein, …
INSPIRATION: Das ist ein dickes Brett, das man bei BMW bohrte. Die IT-Gruppe mit 4.700 Mitarbeitern wurde auf eine agile Organisation umgestellt. Die Mitarbeiter und die Teams sollten „End-To-End-Verantwortung“ übernehmen. …
PRAXIS: Wenn etwas schief läuft oder gar katastrophal, Ereignisse eintreten, die uns behindern, aufhalten oder gar zurückwerfen, ist es nur normal, dass man sich vor allem mit den negativen Folgen …
KRITIK: Ist das Thema Coach-Auswahl neu? Nein. Ist das Thema wichtig? Ja. Ist zum Thema schon alles Wichtige gesagt? Zu einem großen Teil. Veröffentlichungen zu dem Thema zeigen nicht unbedingt …
INSPIRATION: Ungeschriebene Regeln gibt es überall, wo sich Menschen zusammen tun. Sie sind mächtig und bilden die Kultur einer Organisation ab – und zwar viel mächtiger als jede geschriebene Regel …