Femme fatale-Effekt
KRITIK: Keine wirklich neue Erkenntnis: Attraktive Menschen werden im Studium besser benotet, werden häufiger zu Bewerbungsgesprächen eingeladen, finden leichter einen Job und verdienen zwischen 10 und 15% mehr. Bei Frauen …
KRITIK: Keine wirklich neue Erkenntnis: Attraktive Menschen werden im Studium besser benotet, werden häufiger zu Bewerbungsgesprächen eingeladen, finden leichter einen Job und verdienen zwischen 10 und 15% mehr. Bei Frauen …
PRAXIS: Theoretische Modelle können helfen, Verhalten besser verstehen und einordnen zu können. Das hier beschriebene Modell basiert nicht auf empirischen Untersuchungen, sondern auf der Phänomenologie und versucht, Interaktion zwischen Menschen …
PRAXIS: Wer verändern will, sollte am Verhalten ansetzen. Manchmal erzielen hier kleine Gewohnheitsänderungen schon große Wirkung. Dazu ein Beispiel, das man sicher auf so viele Situationen übertragen kann: Die Leiter …
PRAXIS: Mitarbeiter referieren interessante Themen vor ihren Kollegen – eine Art Abendschule mit eigenem Programm. Das Ganze funktioniert bei MVV Energie AG so: Mit jedem Referenten wird eine klare Zielsetzung …
INSPIRATION: Wer glaubt, durch die Einführung agiler Strukturen und Abbau von Hierarchien typische Machtspiele verhindern zu können, ist naiv. In jeder Organisation spielt Macht eine Rolle. Um das zu durchschauen …
INSPIRATION: Was tun, wenn man in die Jahre kommt und sich als Unternehmer zurückziehen möchte? Und gleichzeitig dafür sorgen möchte, dass die Idee, die man einmal hatte, vor allem die …
KRITIK: Der Trend in Sachen variable Vergütung ist rückläufig. Mit gutem Grund, wie zwei interessante Studien zur Wirkung von Bonuszahlungen zeigen. Danach können ausgelobte Prämien tatsächlich Motivation zerstören. Auch wenn …
PRAXIS: Achtsamkeit kann man trainieren. Allerdings ist tägliches Üben schon eine Voraussetzung, um mit mehr Achtsamkeit bewusster mit sich selbst und anderen umzugehen. Zum Beispiel, indem man hin und wieder …
PRAXIS: Manchmal schrecken wir vor Veränderungen zurück, ohne selbst genau sagen zu können, was uns abhält. Eine Ursache ist, dass wir uns der Muster, die für die Ablehnung sorgen, nicht …
PRAXIS: Veränderungen fallen den meisten Menschen schwer. Selbst wenn wir wissen, dass es uns eigentlich gut stehen würde, Dinge anders zu sehen oder gar zu machen, lösen wir uns nicht …