Synektik
PRAXIS: Eine Kreativitätstechnik, die sicherlich einiger Übung bedarf und am besten von einem erfahrenen Moderator begleitet wird. Es geht darum, die Gedanken in eine andere Richtung zu lenken und über …
PRAXIS: Eine Kreativitätstechnik, die sicherlich einiger Übung bedarf und am besten von einem erfahrenen Moderator begleitet wird. Es geht darum, die Gedanken in eine andere Richtung zu lenken und über …
INSPIRATION: Wir Menschen möchten gerne glauben, dass Erfolg die Folge guter Planung und richtiger Entscheidungen ist. Der Gedanke, dass zufällige Ereignisse einen erheblichen Anteil haben, gefällt uns weniger. Dabei wäre …
INSPIRATION: Das sind schon einige erstaunliche Aussagen eines Vertreters der Deutschen Bahn. Das Unternehmen ist auf dem Weg zur agilen Organisation und beschäftigt sich intensiv mit der Rolle der Führungskraft. …
KRITIK: Es war zu befürchten: Weil Organisationen agil werden, brauchen Mitarbeiter ein agiles Mindset. Deshalb sollte man bei der Einstellung von Mitarbeitern darauf achten, dass diese die richtigen Voraussetzungen hierfür …
REZENSION: Christophe Braun / Udo Krauß – Agile Power Guide. Fokussiert, schnell und flexibel zum Erfolg. Otto Schmidt 2019. Hierarchische Organisationen sind wie Pyramiden: Stabil, solide, für die Ewigkeit gebaut. …
INSPIRATION: Die gute Nachricht: Dass Coaching einen positiven Effekt für den Coachee hat, ist wissenschaftlich belegt, auch wenn laut Meta-Studien die Effekte mittelstark sind. Fest steht, dass Menschen, die gecoacht …
INSPIRATION: Viele Menschen wissen überhaupt nicht, was Algorithmen sind. Dabei bestimmen diese längst in weiten Bereichen unser Leben. Müssen wir uns fürchten oder sollten wir das begrüßen? Wie immer gibt …
KRITIK: Auf einer Fachtagung haben sich Trainer und Berater darüber ausgetauscht, ob die neuen Organisationsansätze, bei denen die Entscheidungen bei den operativen Teams liegen, sich mit den Erkenntnissen der Gruppendynamik …
PRAXIS: Unser Denken und damit unsere Sprache kennt unterschiedliche „Auflösungsgrade“. Wir reden mehr oder weniger abstrakt über das, was wir beoachten, denken und fühlen. Das hat in Konfliktgesprächen einen Einfluss …
INSPIRATION: Bei der Otto-Group gab es einen gewaltigen Kulturwandel. Dort hatte man früh begriffen, dass die digitale Transformation ohne diesen Kulturwandel nicht gelingen konnte. Eher ungewöhnlich ist der Weg, den …