Group Task Circumplex
PRAXIS: Gute Teams sind in der Lage, acht Aufgabenbereiche erfolgreich zu bewältigen. Das Modell nach McGrath macht recht anschaulich klar, worum es praktisch bei jedem (Arbeits-)team geht und woran man …
PRAXIS: Gute Teams sind in der Lage, acht Aufgabenbereiche erfolgreich zu bewältigen. Das Modell nach McGrath macht recht anschaulich klar, worum es praktisch bei jedem (Arbeits-)team geht und woran man …
INSPIRATION: Solange gute Mitarbeiter in klar definierten Rollen ihre Fähigkeiten zum Tragen bringen können, funktioniert Teamarbeit. Wie beim Rudern. Was aber, wenn Kreativität, Flexibilität und ständige Veränderung angesagt sind – …
REZENSION: Jürgen Kriz – Subjekt und Lebenswelt: Personzentrierte Systemtheorie für Psychotherapie, Beratung und Coaching. V & R 2017. So interessant und gewichtig dieses Buch ist, so bemerkenswert ist auch die …
INSPIRATION: Ein eher gesellschaftliches Thema – oder eines, das auch Manager und Führungskräfte unmittelbar betrifft? Ich glaube, letzteres ist der Fall. Mehr noch: Aus dem Unternehmensalltag lässt sich einiges ableiten …
INSPIRATION: Nicht so wirklich überraschend: Wenn Unternehmen ihre Kunden enttäuschen, sollten sie sich entschuldigen. Aber ein einfaches „Sorry“ genügt nicht. Das hat nun auch auch ein Experiment mit 1,6 Millionen …
KRITIK: Moderne Technologie macht es möglich, mal so eben Meinungen, Einstellungen oder Stimmungen zu erfassen, so etwas nennt man Puls-Befragungen. Damit kann man Mitarbeiter „zumüllen“, sagt der eine Experte. Die …
KRITIK: Wenn Organisationen versuchen, mehr Verantwortung in Teams und operative Einheiten zu delegieren, dann bedeutet das in der Regel, dass Führungspositionen gestrichen werden. Das erhöht die Gefahr, dass niemand mehr …
REZENSION: Cordula Goi – Von Blitz und Donner. 112 Lösungen für Konflikte im Job. Haufe 2018. Der Untertitel des kleinen Bändchens lautet „112 Lösungen für Konflikte im Job“. Gemeint sind …
PRAXIS: Wir haben alle unsere kleinen und großen Macken und rote Knöpfe. Wenn jemand unabsichtlich oder absichtlich diese bedient, löst er eine Reaktion aus, die möglicherweise ziemliche Unruhe im Team …
INSPIRATION: Ein internationaler Konzern will seine große IT-Abteilung neu strukturieren, weil dort ein stark abteilungsbezogenes Denken herrscht. Zudem werden viel zu oft externe Experten eingekauft, statt eigenes Wissen zu nutzen. …