Gäste bei Vorstandssitzungen
INSPIRATION: Auch wenn es auf den ersten Blick irritiert (was ja schon etwas für sich hat): Können Sie sich vorstellen, dass der Vorstand Ihres Unternehmens bei seinen Sitzungen Gäste zulässt? …
INSPIRATION: Auch wenn es auf den ersten Blick irritiert (was ja schon etwas für sich hat): Können Sie sich vorstellen, dass der Vorstand Ihres Unternehmens bei seinen Sitzungen Gäste zulässt? …
INSPIRATION: Manchmal sollte man angebliche Tatsachen einfach mal hinterfragen, so zum Beispiel die Geschichte mit der linken und rechten Hirnhälfte, mit den unterschiedlichen Lerntypen oder mit der Unfähigkeit unseres Unterbewusstseins, …
Es ist nur ein kurzer Absatz in einem Artikel über den Organisationstheoretiker James March. Aber er klingt sehr sinnvoll: Eine Vereinbarung darüber, wie man andere auf ihre Fehler hinweist (Erfahrungen …
INSPIRATION: Egal, ob Vorstandsmitglied oder Auszubildende – wer neu im Unternehmen ist, kennt weder die geschrieben und ungeschriebenen Regeln noch hat er ein Netzwerk, auf das er sich stützen kann. …
PRAXIS: Die strategische Planung am Ende eines Jahres ist oft eine lästige Pflichtübung und führt nur dazu, dass die Zahlen der letzten Jahre fortgeschrieben werden. Ganz anders sieht das aus, …
PRAXIS: Wie viel Freiheit haben Ihre Mitarbeiter? Wie eng bzw. wie locker können oder dürfen sie geführt werden? Eine spielerische Annäherung ist das Kartenspiel „Delegations-Poker“. Mit seiner Hilfe können sich …
REZENSION: Elisabeth Wehling – Politisches Framing. Herbert von Halem Verlag 2016. Was war das turbulent in den letzten Wochen! Unter anderem im US-amerikanischen Wahlkampf, aber auch an anderen politischen Hotspots …
PRAXIS: Vermutlich kennen Sie Ihre Zielgruppe und können diese auch beschreiben. Wenn Sie aber über neue Dienstleistungen und Produkte nachdenken, könnte es nützlich sein, Ihrem Kunden einen Namen und ein …
PRAXIS: Oft präsentiert, immer wieder durchgesprochen und diskutiert, darf es in keinem Seminar über Konflikte fehlen: Das 9-Stufen-Modell der Konflikteskalation nach Friedrich Glasl. Auch wenn wir persönlich selten alle neun …
PRAXIS: In Zeiten der Selbstorganisation werden Entscheidungen gemeinsam getroffen. Aber es gibt Situationen, in denen das vielleicht nicht schnell genug geht. Oder in der so viel auf dem Spiel steht, …