Transfer-News
PRAXIS: Wie kann man die Teilnehmer an einem Training oder Workshop dazu „anstiften“, anschließend am Ball zu bleiben? Dinge auszuprobieren, Neues zu testen, Erarbeitetes anzuwenden? Das folgende Tool nutzt einen …
PRAXIS: Wie kann man die Teilnehmer an einem Training oder Workshop dazu „anstiften“, anschließend am Ball zu bleiben? Dinge auszuprobieren, Neues zu testen, Erarbeitetes anzuwenden? Das folgende Tool nutzt einen …
WEBTALK: Wer etwas Neues lernen soll oder will, besucht ein Seminar, bucht einen Online-Kurs, engagiert einen Coach oder kauft sich einen Ratgeber. Ob selbst gewählt oder vom Unternehmen verordnet: Ob …
KRITIK: Mal angenommen, es gäbe einen Test, mit dem man herausfinden kann, ob jemand das, was er auf einem Seminar lernt, auch in der Praxis anwenden wird. Wem würde das …
PRAXIS: Als Trainer müssen Sie sich nicht um alles selbst kümmern, auch im Seminar nicht. Damit ist nicht gemeint, dass Sie die Teilnehmer ständig in Gruppenarbeiten schicken, sondern zum Beispiel …
PRAXIS: Auch als Online-Trainer muss ich mir was einfallen lassen, um meinen Teilnehmern den Transfer des Gelernten einfach zu machen. Gelten hier die gleichen Tipps und Tricks? Zum Teil ja, …
KRITIK: Angeblich bietet die Digitalisierung den Personalentwicklern und Trainern einige Möglichkeiten, die „persönliche Entwicklung von Mitarbeitern“ zu unterstützen, nur werden sie nicht häufig genug genutzt. Es gibt vier Erfolgsfaktoren, die …
PRAXIS: Statt zu überlegen, was Seminarteilnehmer brauchen, sollte man sie lieber nach Momenten fragen, in denen nachhaltiges Lernen funktioniert hat. Und warum … Eine typisch lösungsorientierte Intervention, einsetzbar in Training …
KRITIK: Trainingstransfer – ein Dauerbrenner ohne wirkliche Lösungen. Die sollen nun per App kommen. Am Ende des Trainings erklärt der Trainer die App und verschickt dann sechs Wochen lang Übungsaufgaben. …
PRAXIS: Am Ende eines Workshops möchte man die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass die Ergebnisse auch umgesetzt werden. Diese Abschlussübung dauert ca. eine Stunde. Zur Vorbereitung wird eine Pinwand in drei Spalten …
PRAXIS: Ein schwieriges Thema: Wie verankert man Veränderungen nach einer Weiterbildungs- bzw. Change-Maßnahme nachhaltig? Durch Visualisierung in Verbindung mit einem Ritual. Die Methode kommt zum Abschluss eines Workshops zum Einsatz. …