Don’t look up!
INSPIRATION: Das Akronym VUKA kennt inzwischen fast jeder. Es steht für Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität. Es kennzeichnet unsere Gegenwart und das Gefühl, alles sei irgendwie in Bewegung, man könne …
INSPIRATION: Das Akronym VUKA kennt inzwischen fast jeder. Es steht für Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität. Es kennzeichnet unsere Gegenwart und das Gefühl, alles sei irgendwie in Bewegung, man könne …
INSPIRATION: Es reicht nicht, dass in Teams psychologische Sicherheit herrscht. Diese soll bekanntlich die Basis für Lernen schaffen, was wiederum den Boden für Innovationen bereiten kann. Die Teammitglieder müssen zudem …
INSPIRATION: Macht ist ein Wort, das zumeist negative Assoziationen weckt. Nicht nur bei Mitarbeitenden, auch bei Führungskräften. Gleich denken sie an Gewalt, an auf die Brust zielende Pistolen, an Sklaventreiber und …
REZENSION: Claas Triebel – Wer bin ich? Was kann ich? Was will ich? Potenzialorientiertes Karrierecoaching. Klett-Cotta 2022. Die meisten Menschen purzeln eher ins Berufsleben, als dass sie sich gewissenhaft darauf …
KRITIK: Hatte man uns das nicht schon einmal versprochen – so vor zirka 20 Jahren? Das nächste Leben findet im Netz statt – als Avatar in einer künstlichen Welt. Viel …
INSPIRATION: „Die Hauptaufgabe von Führungskräften besteht im Beziehungsmanagement mit ihren Anspruchsgruppen – den so genannten Stakeholdern,“ eröffnet die Autorin Fabienne Bünzli ihren Beitrag (Mit Anspruch zum Zuspruch). Da werden manche zustimmend …
INSPIRATION: Seit etlichen Monaten geistert das Thema „Employee Experience“ durch die Gazetten. Es soll ganz wichtig sein. Doch beschleicht den ein wenig Belesenen schon länger das Gefühl, da stochern so …
INSPIRATION: Rituale durchziehen unser Leben – im Privaten (z.B. Taufe, Heirat, Beerdigung …), aber auch im Berufsleben (Meisterprüfung, Beförderung, Jubiläum). Und doch haben wir in unserer westlichen Kultur, ein zwiespältiges Verhältnis …
INSPIRATION: Über geschlechtstypische Konkurrenzmuster wird kaum gesprochen und wenn, dann hämisch. Erstaunlich! Denn im Joballtag dürfte das Thema doch latent vorkommen – und es kann die Zusammenarbeit im Team behindern. …
INSPIRATION: Im Arbeitsalltag lauern etliche Fettnäpfchen. Die Wahrscheinlichkeit, in Machtspiele verwickelt zu werden, ist jederzeit gegeben. Was tun? Als erstes muss man überhaupt realisieren, dass man in ein solches Spiel …